Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
    Close
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Geistige Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Online-Beratung
    • Ambulante Wohnschule
    • Hörschädigung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
    • Persönliche und Familiäre Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Wohnangebote
    • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
    • Kontakt-Café "Effet"
    • Ehrenamt
    • Gebärdenchor "Sing a Sign"
    • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
    • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
    • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulassistenz
    • Freiwilliges Engagement für Eltern
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
    • Suchtprävention und Frühintervention
    • Drogen- und Suchtberatung
    • Begleitung Substituierter
    • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
    • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
    • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
    • Offene Senioren- und Pflegeberatung
    • Seniorenerholung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Caritas-HausNotRuf
    • Ambulante Pflege
    • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
    • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
    • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
    • Caritas-Tafel
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Endlich ein Zuhause
    • 67er Hilfen
    • Kurberatung
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
    Close
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
      • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
    • Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
      • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
    • Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
Pressemitteilung

Caritasverband Emsdetten-Greven lädt ein

In einem weiteren Themenabend richtet der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt seine Aufmerksamkeit auf die Frage, wie sich das Alltagsleben mit einer Seh- und/oder Hörbehinderung ganz praktisch gestaltet.

Erschienen am:

27.10.2017

Herausgeber:
Caritasverband
Emsdetten-Greven e.V.
Bachstraße 15
48282 Emsdetten
02572 157-0
02572 157-47
02572 157-0
02572 157-47
02572 157-47
info@caritas-emsdetten-greven.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Nichts mehr sehen können – nichts hören können. Das ist eine Vorstellung, die viele Menschen nachdenklich macht und sehr beängstigt. Und, wie geht es Menschen, die weder hören noch gut sehen können?

 

Durchgeführt wird der Abend zum Einen durch unsere Kooperationspartnerin des Vereins Blickpunkt Auge, Edith Grämer, die selbst von einer Sehbehinderung betroffen ist und als blinde ausgebildete Beraterin aus ihrem Lebensalltag berichten und spezielle Hilfsmittel vorstellen wird.

Sie verfügt über vielfältige Erfahrungen durch ihre Beratungstätigkeit, die sie in den Räumen des Caritasverbandes monatlich für Greven und Umgebung im Rahmen eines eigenen Peer Beratungsangebots Interessierten und Betroffenen anbietet.

Weiterhin wird Julia Sperling als gehörlose Mitarbeiterin des Caritasverbandes und ausgebildete Taubblinden-Assistentin von ihren eigenen Erfahrungen in einer „hörenden Welt“ erzählen und auch von ihrer Arbeit und die besondere Situation von Betroffenen mit einer Sehbehinderung und Hörbehinderung darstellen.

Der Abend soll Antworten auf die Frage geben, wie es sich mit einer Sinnesbehinderung lebt, die sowohl das Sehen als auch das Hören in erheblichem Maße betrifft.

Vorgestellt werden ganz praktisch viele Alltagshilfen, die Barrierefreiheit von Menschen mit Sinnesbehinderung ermöglichen und den Betroffenen dadurch ein Stück weit mehr Selbständigkeit und Teilhabe erschließen.

 

Die Veranstaltung ist eingebunden in die Reihe „Mein Kind ist anders – ist mein Kind anders?“ und findet statt am Dienstag, den 21.11.2017 von 20.00 – 21.30 Uhr im Wohnheim Grotthoff–Dahlmann–Stift, Delpstr. 2, 48282 Emsdetten. Ein Dolmetscher wird in Gebärdensprache übersetzen.

 

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 8 €, 12 € als Familienpreis. Anmeldungen nimmt die Familienbildungsstätte Steinfurt entgegen, Tel: 02552-93550 oder info@fbs-steinfurt.de.

Nähere Informationen zur Themenreihe bekommen Sie in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung, Ester Frey, Tel: 02571 – 800996, frey@caritas-emsdetten-greven.de oder auf der Homepage des Caritasverbandes, www.caritas-emsdetten-greven.de.

 

nach oben

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Termine

Hilfen und Angebote

  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Hilfen für suchtkranke Menschen
  • Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • Hilfen für ältere und kranke Menschen
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen

Engagieren bei der Caritas

  • FSJ – Mach was draus!
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Praktikum
  • Ehrenamt
  • Spenden

Stellenangebote

  • Stellenangebote

Der Verband

  • Geschäftsführung
  • Geschäftsstelle
  • Gremien
  • Impressum
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emsdetten-greven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emsdetten-greven.de/impressum
Copyright © caritas 2021