Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
    Close
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Geistige Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Online-Beratung
    • Ambulante Wohnschule
    • Hörschädigung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
    • Persönliche und Familiäre Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Wohnangebote
    • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
    • Kontakt-Café "Effet"
    • Ehrenamt
    • Gebärdenchor "Sing a Sign"
    • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
    • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
    • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulassistenz
    • Freiwilliges Engagement für Eltern
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
    • Suchtprävention und Frühintervention
    • Drogen- und Suchtberatung
    • Begleitung Substituierter
    • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
    • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
    • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
    • Offene Senioren- und Pflegeberatung
    • Seniorenerholung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Caritas-HausNotRuf
    • Ambulante Pflege
    • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
    • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
    • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
    • Caritas-Tafel
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Endlich ein Zuhause
    • 67er Hilfen
    • Kurberatung
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
    Close
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
      • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
    • Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
      • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
    • Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
Pressemitteilung

Soroptimisten unterstützen die „Nähwerkstatt“ für Frauen mit 2.000 €

Die Integration von Frauen beim Thema „Asyl“ ist eine besondere. Sie leben im Verborgenen. Oft isoliert, kein oder wenig Kontakt nach außen… „gehören sie der Familie“. Anerkennung erfahren sie fast nur im nahen Umfeld.

Erschienen am:

04.04.2017

  • Beschreibung
Beschreibung

Um Frauen erfolgreich in unsere Gesellschaft zu integrieren braucht es
sehr viel mehr Engagement und andere Ansätze als beispielsweise bei
jungen Männern.

Ziel ist es, den Frauen auch außerhalb der Familie ein Wertegefühl
zu geben. Talente und Potentiale zu erkennen und zu fördern.
Der Klassiker ist die Handarbeit. Hier haben die Frauen gute, bisweilen
sogar sehr gute Fähigkeiten. Dieses Talent gilt es zu fördern und den
Frauen damit eine positive und motivierende Rückmeldung zu geben.

Unter diesen Gesichtspunkten entstand die "Nähwerkstatt" in Greven.
Fördergelder brachten das Projekt am 01. Februar 2017 auf den Weg.
Die Stadt Greven betreut gemeinsam mit dem Caritasverband
Emsdetten-Greven e.V. die Maßnahme, die nun mit Leben zu füllen ist.
Derzeit gibt es 9 Nähmaschinen. Zwei Mal wöchentlich treffen sich die
Teilnehmerinnen für zwei Stunden um gemeinsam zu nähen.  Die Frauen
im Alter zwischen 20 und 50 Jahre bringen oft ihre Kinder mit.

Ganz nebenbei werden hier Sprachkenntnisse - auch für die Kleinen -
erworben und soziale Kontakte geknüpft.

Das notwendige Equipment wie Scheren, Nadeln… ist spärlich.  Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen und ist auf Zuwendungen angewiesen. Benötigt werden - neben Geldspenden - Sachspenden wie Stoffe, Nadeln, Faden auch Häkel- und Stricknadeln, Kordeln, Gummibänder, Perlen und was sonst noch zum Schneidern notwendig und nützlich ist.

Unter der Anleitung von Pädagogin Nicole Harmeling, die als Honorarkraft die Frauen unterstützt, entstehen derzeit schöne Einkaufs-Stofftaschen, die zukünftig auch verkauft werden sollen, um das Projekt zu erhalten.

Unterstützung erfuhren die Frauen der Nähwerkstatt vom Soroptimist-Club Emsdetten-Saerbeck. Die SI-Schwestern hatten auf dem letzten Sternschnuppenmarkt für das Nähprojekt in Greven Spendengelder gesammelt. Beim letzten SI-Clubabend  waren die Stellvertreterinnen des Projektes zu Gast.     Die Verantwortlichen, Christa Kriete (Caritas) mit Martina Barndt und Josee Mukanshimiyimana von der Stadt Greven, stellten das Konzept vor und vereinbarten einen Termin zur  Spendenübergabe vor Ort. Am 22. März war es soweit. Die SI-Frauen trafen sich in Greven, um die "Schneiderinnen" persönlich zu treffen. Nach einer herzlichen Begrüßung wurden die selbstgebackenen, landestypischen Köstlichkeiten vernascht. Stolz präsentierten die Frauen Ihre selbstgeschneiderten Werke und führten die SI-Frauen durch ihre Nähwerkstatt. "Ein tolles Projekt, das perfekt auf den Servicegedanken unseres Clubs "Hilfe für Frauen und Mädchen"  zugeschnitten ist!" freut sich Désirée Maurer, die Präsidentin vom SI-Club Emsdetten-Saerbeck. Ideen für die weitere Zusammenarbeit werden jetzt vorangetrieben, damit Frauen und Mädchen mit Hilfe der Nähwerkstatt auch zukünftig die Integration erleichtert wird.

Hintergrundinformation

Soroptimist International (SI) ist die weltweit größte Service-Organisation berufstätiger Frauen.         SI engagiert sich als Organisation im lokalen, nationalen und internationalen Umfeld für die Menschenrechte, Bildung für Mädchen und Frauen, Frieden, internationale Verständigung und verantwortliches Handeln. SI beteiligt sich aktiv an den Entscheidungsprozessen auf allen Ebenen der Gesellschaft. SI hat weltweit rund 80.000 Mitglieder in 132 Ländern und aktuell 214 Clubs und über 6.500 Mitglieder in Deutschland.

Soroptimisten unterstützen die  „Nähwerkstatt“  für Frauen mit 2.000 €

  • Ansprechpartner
Christa Kriete
Fachdienst "Flucht und Migration"
02572 157-77
02572 157-47
02572 157-77
02572 157-47
02572 157-47
kriete@caritas-emsdetten-greven.de

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 503 KB

Nähwerkstatt

nach oben

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Termine

Hilfen und Angebote

  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Hilfen für suchtkranke Menschen
  • Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • Hilfen für ältere und kranke Menschen
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen

Engagieren bei der Caritas

  • FSJ – Mach was draus!
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Praktikum
  • Ehrenamt
  • Spenden

Stellenangebote

  • Stellenangebote

Der Verband

  • Geschäftsführung
  • Geschäftsstelle
  • Gremien
  • Impressum
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emsdetten-greven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emsdetten-greven.de/impressum
Copyright © caritas 2021