Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
    Close
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Geistige Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Online-Beratung
    • Ambulante Wohnschule
    • Hörschädigung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
    • Persönliche und Familiäre Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Wohnangebote
    • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
    • Kontakt-Café "Effet"
    • Ehrenamt
    • Gebärdenchor "Sing a Sign"
    • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
    • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
    • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulassistenz
    • Freiwilliges Engagement für Eltern
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
    • Suchtprävention und Frühintervention
    • Drogen- und Suchtberatung
    • Begleitung Substituierter
    • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
    • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
    • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
    • Offene Senioren- und Pflegeberatung
    • Seniorenerholung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Caritas-HausNotRuf
    • Ambulante Pflege
    • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
    • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
    • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
    • Caritas-Tafel
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Endlich ein Zuhause
    • 67er Hilfen
    • Kurberatung
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
    Close
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    Close
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
      • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
    • Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Presse
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
      • Onlineberatung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Onlineberatung
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Online-Beratung
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Sozialarbeit in Saerbeck
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
    • Kurberatung
      • Kurberatung für pflegende Angehörige
      • Kur- und Erholungsberatung für Mütter und Väter
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
Pressemitteilung

Theaterstück zum Kennenlernen

Im Theaterstück streiten sie über Farben. Die einen wollen ein buntes Bild malen, andere ringen aggressiv um ihre alleinige Farbe. Was die 13- bis 17-jährigen Schüler der Marienschule Emsdetten auf die Bühne bringen, spiegelt die kulturellen Konflikte ihres Heimatlandes Syrien.

Erschienen am:

18.01.2018

  • Beschreibung
Beschreibung

 Die Jugendlichen nehmen an einem ungewöhnlichen Projekt des Caritasverbandes Emsdetten-Greven teil. Gefördert mit Landesmitteln, stellt der Verband jungen Migranten – und deren Eltern – die  Familienberatung vor Ort vor – und macht dabei mächtig Theater.

 

Als Honorarkraft des Caritasverbandes Emsdetten-Greven probt der geflüchtete Syrer Abdullah Tamaa seit zwei Monaten regelmäßig mit den sechs Mädchen und zwei Jungen in Räumlichkeiten des Verbandes. „Wir spielen ein kleines Theaterstück, singen und tanzen“, sagt er. „Es geht um Heimat. Wir haben das Stück selbst erarbeitet“, erzählt eine Teilnehmerin, die seit zwei Jahren in Deutschland lebt. Die Schüler besuchen die sogenannten DAZ-Klassen der Marienschule (DAZ=Deutsch als Zielsprache). Darin erhalten Schüler mit Migrations- oder Fluchtgeschichte eine besondere Sprachförderung. Zum Theaterprojekt haben sich die Akteure freiwillig gemeldet.

 

„Mit dem Projekt wollen wir Familien mit Fluchterfahrung die Angebote unserer Beratungsstelle näherbringen“, erklärt der zuständige Fachbereichsleiter des Caritasverbandes Detlef Eden. „Wir versuchen, die Institution Caritasverband bekannt zu machen.“ Das Land NRW fördert die Arbeit, um Menschen mit Fluchterfahrung bei Bedarf den Einstieg in vorhandene Hilfs- und Beratungsangebote zu erleichtern. „Wichtig ist, dass die Projekte ganz niedrigschwellig sind und einfach zugänglich“, sagt Gunhild Ortmeier, Mitarbeiterin in der Schulpsychologischen Beratung des Caritasverbandes, die regelmäßig in der Marienschule berät.

 

Dabei nimmt das Projekt neben den Jugendlichen auch deren Eltern und Familien in den Blick. In diesen Tagen präsentieren die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Elterncafés an der Marienschule, was sie gemeinsam erarbeitet haben. Dann sind auch Mitarbeiter der Erziehungsberatung und der Schulpsychologischen Beratung des Caritasverbandes dabei. „Wir wollen mit den Eltern ins Gespräch kommen und ihnen unsere Angebote vorstellen“, sagt Ingo Brokhues, Leiter der Caritas-Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern. Er ist überzeugt: „So ein Projekt hat eine ganz andere Wirkung, als wenn wir den Familien einfach einen Flyer in die Hand drücken.“

 

Eine wichtige Rolle kommt dabei Abdullah Tamaa zu. „Als Muttersprachler hat er ganz andere Zugänge zu den Jugendlichen und als Geflüchteter kann er gut nachvollziehen, wie es ihnen geht“, sagt Detlef Eden. Den Kontakt zum Caritasverband fand Abduallah Tamaa durch die Migrationsberatung des Verbandes. Das Theaterprojekt ist nicht das erste dieser Art, das er für den Caritasverband betreut. „Wir spielen nicht nur miteinander Theater, sondern sprechen über die Probleme, die man zum Beispiel mit der noch fremden Kultur oder Sprache hat“, sagt er. So könne er ganz unkompliziert auf die vielfältigen Hilfsangebote in Emsdetten und Umgebung aufmerksam machen.

 

Für die jugendlichen Schauspieler ist das nur ein angenehmer Nebeneffekt. Ihnen geht es bei dem Projekt vor allem um eins, wie eine Teilnehmerin berichtet: „Wir haben viel Freude daran und lachen viel. Es ist schön, dass wir zusammen sind.“

  • Ansprechpartner
Eden Detlef
Fachbereichsleitung
02571 8009-0
02571 8009-0
eden@caritas-emsdetten-greven.de
nach oben

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Termine

Hilfen und Angebote

  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Hilfen für suchtkranke Menschen
  • Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • Hilfen für ältere und kranke Menschen
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen

Engagieren bei der Caritas

  • FSJ – Mach was draus!
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Praktikum
  • Ehrenamt
  • Spenden

Stellenangebote

  • Stellenangebote

Der Verband

  • Geschäftsführung
  • Geschäftsstelle
  • Gremien
  • Impressum
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emsdetten-greven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emsdetten-greven.de/impressum
Copyright © caritas 2021