Bundesfreiwilligendienst
Was bringt mir der Bundesfreiwilligendienst?
- Du bist mit der Schule fertig und hast keine Lust, direkt die Uni- oder Ausbildungsbank zu drücken.
- Du möchtest die Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen.
- Du weißt noch nicht genau, in welche Richtung es beruflich gehen soll und möchtest mögliche Arbeitsgebiete kennen lernen.
- Du bist eine Weile aus dem Joballtag ausgestiegen, z.B. wegen einer Kinderpause und möchtest im Rahmen eines freiwilligen Engagements wieder einsteigen.
- Du möchtest ohne Druck Arbeitserfahrung und Referenzen sammeln.
- Dein Berufsfeld ist stark wirtschaftlich geprägt und du möchtest im Rahmen einer Auszeit soziales, kulturelles oder ökologisches Handeln kennenlernen und etwas für andere Menschen tun.
Beim Caritasverband Emsdetten-Greven haben Sie die Möglichkeit praktisch Gutes zu tun und sich sozial zu engagieren. Die Einsatzmöglichkeiten in unseren Fachbereichen sind vielfältig:
- Fachbereich "Hilfen für Menschen mit Behinderungen": stationäre Wohneinrichtungen Grotthoff-Dahlmann-Stift, Haus Mirjam, Haus Tobias, Ambulant Betreutes Wohnen, Persönliche/ Familiäre Assistenz,...
- Fachbereich "Hilfen für Kinder, Eltern und Jugendliche": Offene Ganztagsschule und Übermittagsbetreuung, Schulassistenz,…
- Fachbereich "Hilfen für alte und kranke Menschen": Mobiler Sozialer Dienst, Ambulante Pflege…
- Fachbereich "Hilfen für psychisch und/oder suchtkranke Menschen": Ambulant Betreutes Wohnen, Kontaktcafé Jedermann, Sozialkaufhaus,…
Der Caritasverband Emsdetten Greven bietet den Freiwilligen:
- Anleitung: Eine Fachkraft aus dem gleichen Aufgabenbereich betreut den Freiwilligen in der Einsatzstelle.
- Taschengeld: Die Einsatzstellen entscheiden, wie hoch das Taschengeld ausfällt. Die Höchstgrenze liegt bei ca. 400 Euro, Verpflegungsgeld von ca. 50 Euro
- Bei den Sozialversicherungen ist der Bundesfreiwilligendienst einem Ausbildungsverhältnis gleichgestellt.
- Die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung zahlt die Einsatzstelle.
Zeugnis - Nach Abschluss des BFD erhalten die Freiwilligen ein qualifiziertes Zeugnis.
Du möchtest Dein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns machen, dann schicke die schriftliche Bewerbung an den Caritasverband Emsdetten, gerne per E-Mail an bewerbung@caritas-emsdetten-greven.de mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben mit Motivationsgrund, gewünschter Zeitraum
- Lebenslauf
- letztes Zeugnis
- ggf. Nachweis sonstiger Qualifikationen, wie z.B. Führerschein, Teilnahmebescheinigungen von Kursen, Vereinsarbeit,…