Arbeit und Beschäftigung
Das KadeCa arbeitet in enge Kooperation mit den Caritas-Beratungsstellen und dem Ambulant Betreuten Wohnen des Caritasverbandes zusammen.
Wenn Sie Tagesstruktur und Qualifizierung durch Arbeit oder Beschäftigung suchen, bietet Ihnen das KadeCa gute und vielseitige Möglichkeiten:
Arbeitsgelegenheit gem. §16d SGB II in Zusammenarbeit mit dem Jobcentern Steinfurt, Emsdetten und Greven.
Möglichkeit des Zuverdienstes beim Vorliegen einer psychischen Störung oder psychischen Behinderung
Ableistung von gerichtlich auferlegten Arbeitsstunden (sog. Sozialstunden)
Alle Verkaufsbereiche bieten eine Fülle an Einsatzmöglichkeiten. Sie erhalten eine Aufgabe und können Arbeitsfertigkeiten, wie Pünktlichkeit, Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Konzentration oder Kommunikation erlernen oder verbessern.
Wir bieten Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Möbel, Hausrat und Bekleidung. Von der Annahme von Spenden, über die Sortierung bis hin zum Verkauf gibt es viele Möglichkeiten sich sinnvoll zu beschäftigen und zu arbeiten.
Allgemeine Soziale Beratung
Die Allgemeine Soziale Beratung unterstützt sowohl bei sozialrechtlichen Fragestellungen als auch bei persönlichen, familiären oder sozialen Angelegenheiten. Wir bieten Orientierung, versuchen mit Ihnen gemeinsam konkrete Lösungswege zu finden und helfen bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner im gesamten Hilfenetzwerk in Emsdetten.
Die Beratung findet als Außensprechstunde im KadeCa zu den Öffnungszeiten der Emsdettener-Grevener Tafel statt.
Offene Sprechstunde: Montag und Freitag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Bürgerschaftliches Engagement
Helfen Sie uns mit Ihrem ehrenamtlichen Engagement!
Interessante, vielfältige, abwechslungsreiche und vor allem individuelle Aufgaben warten auf Sie! Ihr ehrenamtliches Engagement ist in den verschiedenen Bereichen des KadeCa, bei der Emsdettener-Grevener Tafel sowie in Saerbeck, Reckenfeld und Greven herzlich willkommen.
Sie können sich im Verkauf, als Fahrer, in der Sortierung oder der Lebensmittelvorbereitung engagieren.
Helfen Sie mit, schließen Sie sich den aktuell 200 ehrenamtlich tätigen Mitbürger*innen an!
Spenden
Sie können uns gerne durch Sachspenden, Ihren Einkauf im KadeCa und Geldspenden unterstützen.
Direkt im KadeCa in Emsdetten können Sie gut erhaltene und noch verwendbare Ware spenden. Die abgegebene Bekleidung, der Hausrat und Möbel werden von uns sortiert und bedürftigen Menschen in der Region gegen einen bezahlbaren Preis zur Verfügung gestellt.
Wir bewahren somit viele Dinge vor dem Wegwerfen und leisten durch diesen ressourcenschonenden Umgang einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Müllvermeidung.
Mit Ihrer Spende helfen Sie bedürftigen Menschen, schonen die Umwelt und schaffen Arbeitsplätze.
Sachspenden können in Emsdetten werktäglich von 9:00 bis 12:00 Uhr und während der Öffnungszeiten abgegeben werden. In Saerbeck und Greven ist die Annahme von Spenden nur während der Öffnungszeiten möglich.
Für die Besichtigung und Abholung von Möbeln vereinbaren Sie bitte einen Termin.
Kleiderspenden können Sie gerne auch an den Altkleidercontainern des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. abgeben.
Standorte von Altkleidercontainern in Emsdetten:
- Bachstr. 15
- Spatzenweg 46
- Stephanstr. 17
- Delpstr. 2a
- Blumenstraße 49
- Hanfelde 38
- Dorfstraße, Hembergen
- In der Lauge, Parkplatz Gymnasium Martinum
- Lindenstraße
- Wilmersstraße
Standorte von Altkleidercontainern in Greven:
- Blücherstr. 6
- Königstr. 73a
- Hüttruper Straße (Hüttrup) / gegenüber Abfahrt Segelflughafen
Spendenkonto:
IBAN DE 44 4006 0265 0004 0766 00
BIC GENODEM1DKM
DKM Darlehnskasse Münster