Die Teststation ist sowohl für Mitarbeitende und Bewohnende des Grotthoff-Dahlmann-Stifts wie auch von anderen Einrichtungen des Caritasverbandes als auch öffentlich für alle Bürgerinnen und Bürger zugänglich. Die besonderen Regelungen, die für Einrichtungen der Pflege und Eingliederungshilfe vorgegeben werden, sind so leichter umsetzbar. In der Vergangenheit haben Mitarbeitende des Caritasverbandes selbst die Testungen übernommen. Durch die Zusammenarbeit können nun die Ressourcen an der eigentlichen Stelle, unzwar der Betreuung der Bewohner*innen, eingesetzt werden.
In der Zusammenarbeit sehen Christian Kleinberns, Leiter der Einsatzstaffel Westfalen (DRK-Landesverband Westfalen Lippe e.V.), und Jutta Lüke, Hausleitung des Grotthoff-Dahlmann-Stifts, für beide Seiten einen Gewinn. Das DRK hat an zentraler Stelle in Emsdetten die Möglichkeit Testungen für die Öffentlichkeit anzubieten. Das Grotthoff-Dahlmann-Stift kann die eigenen Mitarbeitenden und Bewohner*innen testen lassen. Auch Besucher und Angehörige des Grotthoff-Dahlmann-Stifts haben somit vor Ort die Chance einen Schnelltest zu erhalten.