Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
Wir bieten Beratung für Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen an. Wir sind auch für Angehörige und weitere Bezugspersonen da.
Wir sind Ansprechpartner für schwerhörige, gehörlose, ertaubte und CI-versorgte Menschen, deren Angehörige, Menschen im beruflichen und sozialen Umfeld sowie Mitarbeitende im Sozialwesen. Sprechen Sie uns an!
Wir unterstützen Sie bei:
- allen in unserem Konzept genannten Punkten,
- Fragen und Problemen in Partnerschaft und Familie,
- psychischen Problemen und Suchtproblemen,
- Kommunikationsfragen,
- Dolmetschertätigkeiten und der Vermittlung von Dolmetschern.
Barrierefreie Kommunikationsformen der Beratungsstelle sind:
- Deutsche Gebärdensprache (DGS),
- lautsprachliche Gebärden (LBG),
- barrierefreie Nutzung von Telefon, Mobiltelefon, Telefax und E-Mail.
Menschen mit Hörschädigungen unterstützen wir im Arbeitsleben mit einem speziellen Integrationsfachdienst.