Pressemitteilungen
Gespräch über karitative Arbeit und offene Ganztagsschulen
Gemeinsam mit Karl-Josef Laumann, dem Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalens, tauschten sich die Vertreter der Caritas in Emsdetten-Greven, Vorstand Klaus Wilp und Vorständin Doris Abeler, über die karitative Tätigkeit der Caritas und offene Ganztagsschulen aus. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gespräch über karitative Arbeit und offene Ganztagsschulen'
Ein DANKESCHÖN für 20 Jahre Ehrenamt
In einer kleinen Feierstunde gratulierten Vorständin, Doris Abeler und FEE-Koordinatorin, Eva Suermann, zu 20 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Caritasverband. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ein DANKESCHÖN für 20 Jahre Ehrenamt'
Neues Angebot! Allgemeine Sozialberatung
Seit kurzem gibt es ein neues Angebot! Allgemeine Sozialberatung - Hilfe zur Selbsthilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neues Angebot! Allgemeine Sozialberatung'
Marktfrühstück am 06.03.2024
Der Caritasverband Emsdetten Greven bietet in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Steinfurt an jedem 1. Mittwoch (außer an Feiertagen) ein Marktfrühstück in Greven an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Marktfrühstück am 06.03.2024'
Demenzkurs ab 07.03.2024 im Caritasverband
Um mit den besonderen Belastungen gut und besser umgehen zu können, mit denen An-gehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung täglich zu tun haben, bietet die Caritas Sozialstation in Kooperation mit der Barmer GEK eine Kursreihe für Angehörige von Menschen mit einer Demenzerkrankung an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Demenzkurs ab 07.03.2024 im Caritasverband'
"Letzte-Hilfe-Kurs" - Am Ende wissen, wie es geht
In Anlehnung an die Ausbildung in Erste Hilfe bietet der ambulante Caritas-Hospizdienst in Zusammenarbeit mit dem Mehrgenerationenhaus Saerbeck einen Kurs „Letzte Hilfe“ an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Letzte-Hilfe-Kurs" - Am Ende wissen, wie es geht'
DEMO in Münster für unsere Werte
Wir waren bei der DEMO gegen den Jahresempfang der AFD in MÜNSTER und haben damit ein Zeichen gesetzt für Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität und Nächstenliebe. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'DEMO in Münster für unsere Werte '
Kino inklusive 25.02.2024
Kino Inklusive - Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. und das Cinetech Kino Emsdetten freuen sich, die „Kino-Inklusive“ - Reihe fortzusetzen. Am Sonntag, den 25. Februar läuft „Trauzeugen“ von Lena May Graf und Finn-Christoph Stroeks im Cinetech Kino Emsdetten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kino inklusive 25.02.2024'
Lass Stecken! – Rauchprävention an zwei Emsdettener Grundschulen
Nein danke, Lass Stecken! Unter diesem Motto standen Ende Januar zwei Vormittage Rauchprävention in den vierten Klassen der Johannesschule in Emsdetten und der Emanuel von Ketteler Schule im Ortsteil Sinningen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Lass Stecken! – Rauchprävention an zwei Emsdettener Grundschulen'
Auf zur DEMO !
Rund 5000 Menschen waren trotz Regen☔ und Wind bei "Emsdetten gegen Rechts" und Mitarbeitende, Klient*innen und Bewohner*innen unseres Caritasverbandes mittendrin Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Auf zur DEMO !'
25 Jahre im Caritasverband und fast 40 Jahre im kirchlichen Dienst
Klaus Wilp, Vorstand, Constanze Lutz, Fachbereichsleiterin und Joachim Kloos, 1. Vorsitzender der Mitarbeitervertretung, gratulierten Norbert Helming zum 25jährigen Dienstjubiläum im Caritasverband. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '25 Jahre im Caritasverband und fast 40 Jahre im kirchlichen Dienst'
Aktion „Tanzen ist schöner als Torkeln“
„Tanzen ist schöner als Torkeln!“ mit diesem Slogan rufen das Prinzenpaar Thomas IV. und Swetlana I. Limberg, die gesamte KGE, das Ordnungsamt und das Jugendamt der Stadt Emsdetten sowie die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes dazu auf, das Bewusstsein für Alkoholkonsum von Jugendlichen bei den Verantwortlichen zu schärfen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Aktion „Tanzen ist schöner als Torkeln“ '
Spiel mir eine Melodie - Singen kennt kein Alter am 15.02.2024
Der Caritasverband Emsdetten - Greven und die Kirchengemeinde St. Pankratius laden zu einer gemeinsamen Veranstaltung ein Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Spiel mir eine Melodie - Singen kennt kein Alter am 15.02.2024'
Andrea Stullich im Gespräch mit der Caritas Emsdetten Greven
Frau Andrea Stullich, die CDU-Landtagsabgeordnete für Emsdetten, Hörstel, Rheine, Ladbergen und Saerbeck, besuchte den Caritasverband Emsdetten – Greven e.V. zu einem Arbeitsgespräch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Andrea Stullich im Gespräch mit der Caritas Emsdetten Greven '
Neue Workshop Reihe für Jugendliche ab 14 Jahren
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern und die Schulpsychologische Beratung bietet in 2024 eine neue Workshop Reihe für Jugendliche ab 14 Jahren zur emotionalen Stärkung an. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Neue Workshop Reihe für Jugendliche ab 14 Jahren'
Kai Land heute in der Lokalzeit
Unser Kollege, Kai Land, ist heute Abend in der Lokalzeit Münsterland zu sehen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Kai Land heute in der Lokalzeit'
Mareike Lehmann - Ihre Ansprechpartnerin in der Senioren- und Pflegeberatung
Weiter im gewohnten Umfeld leben - Wir beraten und informieren Sie gerne. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mareike Lehmann - Ihre Ansprechpartnerin in der Senioren- und Pflegeberatung'
Mareike Lehmann - Ihre Ansprechpartnerin in der offenen Senioren- und Pflegeberatung
Mareike Lehmann ist ab sofort Ihre neue Ansprechpartnerin in der offenen Senioren- und Pflegeberatung. Sie steht Ihnen für alle Fragen rund um die Pflege zu Hause zur Verfügung. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mareike Lehmann - Ihre Ansprechpartnerin in der offenen Senioren- und Pflegeberatung'
Mareike Lehmann - Ihre neue Ansprechpartnerin in der Pflegeberatung
Weiter im gewohnten Umfeld leben - Wir beraten und informieren Sie gerne. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Mareike Lehmann - Ihre neue Ansprechpartnerin in der Pflegeberatung'
Heute in der Lokalzeit Münsterland
Unser Kollege, Kai Land, ist heute Abend in der Lokalzeit Münsterland zu sehen. Er berichtet über den Familienunterstützenden Dienst (FUD). Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Heute in der Lokalzeit Münsterland'