Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles, Medien und Projekte
    • Presse
    • Projekte
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Projekt "Unterwegs"
    • Ausschreibungen
    Close
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung
    • Beratung für Menschen mit Sehbehinderung
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
    • Persönliche Assistenz
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Bildung
    • Gebärdenchor
    • Projekt "Unterwegs"
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulassistenz
    • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
    • Freiwilliges Engagement für Eltern
    • Kurberatung
    • Drogen- und Suchtberatung
    • Prävention
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
    • Psychosoziale Beratung für Menschen in Krisensitutationen
    • Soziotherapie für psychisch schwer erkrankte Menschen
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
    • Offene Senioren- und Pflegeberatung
    • Seniorenerholung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Caritas-HausNotRuf
    • Ambulante Pflege
    • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • Caritas Betreuungsdienst
    • Veranstaltungen
    • Fachdienst Migration/Integration
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Flüchtlingsberatung in Saerbeck
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
    • KadeCa - Das Soziale Kaufhaus der Caritas
    • Tafel
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Endlich ein Zuhause
    • 67er Hilfen
    Close
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    • #traumjobmitherz
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber Caritas - Das bieten wir Ihnen
    Close
  • Der Verband
    • Delegiertenversammlung, Caritasrat, Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Impressum
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles, Medien und Projekte
    • Presse
    • Projekte
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
      • Projekt "Unterwegs"
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Grotthoff-Dahlmann-Stift
        • Haus Mirjam
        • Haus Tobias
        • Haus am Walgenbach
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Ambulant betreutes Wohnen in Hausgemeinschaften
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung
      • Beratung für Menschen mit Sehbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche Assistenz
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Bildung
      • Gebärdenchor
      • Projekt "Unterwegs"
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Kurberatung
    • Drogen- und Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Psychosoziale Beratung für Menschen in Krisensitutationen
      • Soziotherapie für psychisch schwer erkrankte Menschen
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
      • Caritas Betreuungsdienst
      • Veranstaltungen
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung in Saerbeck
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - Das Soziale Kaufhaus der Caritas
      • Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    • #traumjobmitherz
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber Caritas - Das bieten wir Ihnen
  • Der Verband
    • Delegiertenversammlung, Caritasrat, Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Impressum
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
  • KadeCa - Das Soziale Kaufhaus der Caritas
  • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
  • Startseite
  • Aktuelles, Medien und Projekte
    • Presse
    • Projekte
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
      • Projekt "Unterwegs"
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Grotthoff-Dahlmann-Stift
        • Haus Mirjam
        • Haus Tobias
        • Haus am Walgenbach
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Ambulant betreutes Wohnen in Hausgemeinschaften
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung
      • Beratung für Menschen mit Sehbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche Assistenz
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Bildung
      • Gebärdenchor
      • Projekt "Unterwegs"
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Kurberatung
    • Drogen- und Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Psychosoziale Beratung für Menschen in Krisensitutationen
      • Soziotherapie für psychisch schwer erkrankte Menschen
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
      • Caritas Betreuungsdienst
      • Veranstaltungen
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung in Saerbeck
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - Das Soziale Kaufhaus der Caritas
      • Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    • #traumjobmitherz
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber Caritas - Das bieten wir Ihnen
  • Der Verband
    • Delegiertenversammlung, Caritasrat, Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Impressum
KadeCa

KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas

Waren aus zweiter Hand zu günstigen Preisen: Möbel, Hausrat, Bekleidung und vieles mehr

Das soziale Kaufhaus der Caritas "KadeCa" befindet sich in Emsdetten. In Greven  finden Sie die Kleiderboutique und in Saerbeck  die Kleiderstube - wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bekleidung

Wir bieten in unseren Häusern gut erhaltene Kleidung an, die von Bürger*innen aus der Region gespendet wird. Unsere Mitarbeiter*innen sortieren die Kleiderspenden und präsentieren diese in den Verkaufsräumen. Wir führen Baby- und Kinderbekleidung sowie Kleidung für Damen und Herren. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Schuhen, Accessoires, Bettwäsche, Handtücher und Stoffen. Zur Anprobe sind natürlich Umkleidekabinen vorhanden.

Auch in der Kleiderstube in Saerbeck und der Kleiderboutique in Greven verfügen wir über ein großes Angebot an Kleidung aus Spenden der ansässigen Bürger*innen.

Hausrat

Im Sozialkaufhaus KadeCa in Emsdetten können verschiedene Haushaltsartikel erworben werden; unter anderem Töpfe, Schüsseln, Tassen, Teller, Besteck, Gläser und Dekorationsartikel. Auch diese Waren sind Spenden aus der Region, die vor der Präsentation im Kaufhaus von Mitarbeiter*innen sortiert und mit Preisen versehen werden.


Logo KADECA

 

ÖFFNUNGSZEITEN IN EMSDETTEN

Spatzenweg 46

48282 Emsdetten

Tel.: 02572 157 833

Email: kadeca@caritas-emsdetten-greven.de

Montag bis Freitag täglich        

von 10:00 bis 14.00 Uhr

 KadeCa außen

Das "KadeCa", unsre Hauptfiliale in Emsdetten

Sie erreichen unser Sozialkaufhaus - KadeCa mit dem Bürgerbus Linie BB2,
Haltestelle "Sozialkaufhaus"

 

ÖFFNUNGSZEITEN IN SAERBECK

Kleiderstube Saerbeck

Marktstraße 3

48369 Saerbeck

Donnerstag

von 15:00 bis 17.00 Uhr

Kleiderstube sarbeck

Die Kleiderstube in Saerbeck

ÖFFNUNGSZEITEN IN GREVEN

Kleiderboutique Greven

Kirchstraße 5

48268 Greven

Dienstag und Donnerstag

von 14:30 bis 16.00 Uhr und

Mittwoch

von 14:30 bis 18:00 Uhr

Wenn Sie Bekleidung spenden möchten, melden Sie sich bitte unter Tel.: 0172/9333984 (Frau Koling)

Die Kleiderboutique in Greven

ALLGEMEINER NUTZUNGSHINWEIS

Liebe Kund*innen des KadeCa in Emsdetten, der Kleiderstube in Saerbeck und der Kleiderboutique in Greven,

als Sozialkaufhaus, bzw. Kleiderstube, sind wir an die Abgabenordnung (AO) §53 gebunden:

Wir verkaufen nur an Personen, die weniger als das 4-fache des Regelsatzes der Sozialhilfe verdienen.

(Regelsatz für volljährige Alleinstehende / Alleinerziehende: 424 € x 4 = 1.696 €) Stand Juli 2019

Bei Fragen informieren wir Sie gerne persönlich und bitten um Ihr Verständnis

SPENDEN

Wir freuen uns über Ihre gut erhaltenen und sauberen Kleiderspenden, Hausratartikel, Bücher und kleine Elektrogeräte.

Beurteilen Sie bitte Ihre Spenden nach dem Motto: alles was ich selbst noch anziehen oder benutzen würde, kann gerne gespendet werden.

Gern nehmen wir folgende Spenden entgegen:

Mode für Damen, Herren und Kinder

  • Jacken, Mäntel, Westen, Strickjacken
  • Pullover, Sweatshirts, Anzüge, Hemden
  • Hosen und Jeans
  • Röcke, Kleider, Blusen und Kostüme
  • Bekleidung für Babys und Kinder
  • Schuhe, Taschen
  • Handtücher, Bettwäsche, Tischdecken

Hausrat (nur in Emsdetten)

  • Töpfe, Pfannen und Backformen
  • Porzellan, Glas und Besteck
  • Spielzeug für Kinder
  • Bücher, CD, DVD
  • Kleine Elektrogeräte
  • Dekorationsartikel

Mit Ihrer Spende helfen Sie bedürftigen Menschen, schonen die Umwelt und schaffen Arbeitsplätze.

Sachspenden können in Emsdetten von Montag bis Freitag täglich von 8:00 - 14:00 Uhr abgegeben werden.

In Saerbeck ist die Annahme von Kleiderspenden nur während der Öffnungszeit am Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr möglich.

In Greven ist die Annahme von Kleiderspenden nur nach vorheriger Absprache möglich. Wenden Sie sich bitte vorher unter Tel.: 0172/9333984 an Frau Koling.

Kleiderspenden können Sie gerne auch an den Altkleidercontainern des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V.abgeben.

Standorte von Kleidercontainern in Emsdetten:

  • Bachstr. 15    
  • Spatzenweg 46         
  • Stephanstr. 17           
  • Delpstr. 2a  
  • Blumenstraße 49
  • Hanfelde 38
  • Dorfstraße, Hembergen
  • In der Lauge, Parkplatz Gymnasium Martinum  
  •  Moorbrückenstraße         

Standorte von Altkleidercontainern in Greven:

  • Blücherstr. 6
  • Königstr. 73a
  • Hüttruper Straße (Hüttrup) / gegenüber Abfahrt Segelflughafen

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook
  • Kontakt
KadeCa Kaufhaus der Caritas
+49 2572 157-833
+49 2572 9419868
+49 2572 157-833
+49 2572 9419868
+49 2572 9419868
kadeca@caritas-emsdetten-greven.de
Spatzenweg 46
48282 Emsdetten
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ausschreibungen

Hilfen und Angebote

  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • Drogen- und Suchtberatung
  • Hilfen für ältere und kranke Menschen
  • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
  • Fachdienst Migration/Integration
  • Wohnungslosigkeit
  • Kurberatung

Engagieren bei der Caritas

  • Fachdienst Gemeindecaritas
  • FSJ – Mach was draus!
  • Praktikum
  • Ehrenamt
  • Spenden

Arbeitgeber Caritas

  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber Caritas
  • Ausbildung

Der Verband

  • Delegiertenversammlung, Caritasrat, Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organigramm
  • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Datenschutz
  • Impressum
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emsdetten-greven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emsdetten-greven.de/impressum
Copyright © caritas 2023