Thomas Kock und Noel Schlief die Caritas an der Bachstraße. Dabei kamen die SPD-Politiker mit Sophie Oberfeld, Kathrin Bäumer und Bernward Stelljes u.a. zur Hilfe für Geflüchtete und zur Tafel ins Gespräch. Der Wohlfahrtsverband erbringt in Emsdetten, Greven und Saerbeck mit ca. 470 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soziale Leistungen für seine Kundinnen und Kunden.
Die Hilfsbereitschaft in Emsdetten ist seit dem Beginn des Ukrainekrieges sehr hoch. Viele Bürgerinnen und Bürger haben gespendet oder Wohnraum zur Verfügung gestellt. Die Caritas, die Teil eines Spendenbündnisses ist, ist sehr froh über diese Unterstützung. Nichtsdestotrotz bleiben die Herausforderungen groß. Dabei ist es dem Vorstand Bernward Stelljes wichtig, dass trotz der unterschiedlichen rechtlichen Rahmenbedingungen alle Geflüchteten mit dem gleichen Engagement kompetent beraten werden. Unabhängig davon, ob sie aus der Ukraine, Afghanistan oder Syrien stammen. "Was Privatleute, Sozialverbände oder auch Kommunen leisten ist großartig. Sie handeln, wo es teilweise nur rudimentäre rechtliche Rahmenbedingen gibt", bemerkt Dominik Bems. Eine Besonderheit ist die Aufnahme von Geflüchteten mit Hörschädigung. Kathrin Bäumer stellte den Politikern u.a. dar, dass das Erlernen einer anderen Gebärdensprache für Migrantinnen und Migranten aufgrund anderer Zeichen eine große Herausforderung darstelle.
Im Bereich der Tafel gehört die Versorgung von Geflüchteten ebenfalls zu einer der Herausforderungen. Insbesondere Energiepreise bringen aber auch weitere Menschen mit geringerem Einkommen in existenzielle Nöte, die dann auf die Tafel zurückgreifen müssen. Sophie Oberfeld berichtet davon, dass die Versorgung noch ausreicht, die Caritas aber weiterhin auf Spenden angewiesen sei, um weiterhin alle Kundinnen und Kunden der Tafel gut versorgen zu können.
Spendenkonto
Caritasverband Emsdetten - Greven
DKM Darlehnskasse Münster
BLZ: 40060265
Konto: 4076600
IBAN: DE 44 4006 0265 0004 0766 00