Mehr als 60 Anmeldungen waren zu der „Spiel mir eine Melodie – Singen kennt kein Alter“ überschriebenen Veranstaltung, die am Freitagnachmittag in der Herz-Jesu-Kirche im Rahmen der Demenzwochen im Kreis Steinfurt stattfand, eingegangen. „Was bei Demenzkranken funktioniert, ist das Langzeitgedächtnis, in dem eben auch die alten Kirchenlieder abgespeichert sind“, erklärte Kaul, Leiter des Fachbereichs Hilfe für ältere und kranke Menschen, den Zusammenhang. Zwischen den Liedern wie „Großer Gott, wir loben dich“, „Ein Haus voll Glorie schauet“ oder „Ich bete an die Macht der Liebe“, die von Andrea Brinkhaus-Wermers (Keyboard), Anna Liesenkötter (Violine) und Simone Große Burlage (Gesang) begleitet wurden, standen auch Instrumentalstücke und von Stefanie Huge auf Plattdeutsch vorgetragene Texte auf dem Programm. Nach dem Singen gab es im Pfarrheim noch Kaffee und Kuchen. EV-Foto: Riese