Am Dienstagabend stimmten die Mitglieder des ehrenamtlichen Caritasrates als letzte Instanz für die Einsetzung von Bernward Stelljes durch Bischof Dr. Felix Genn. Klaus Wilp aus Emsdetten übernimmt den Vorsitz des Caritasrates. Berthold Böing aus Greven ist nun stellvertretender Vorsitzender des ehrenamtlich arbeitenden Kontrollgremiums.
Das Amt eines ehrenamtlichen Vorsitzenden wird es damit im Caritasverband Emsdetten-Greven nicht mehr geben. Bis Ende vergangenen Jahres hatte Dr. Rudolf Kösters bis zum Ende der Wahlperiode diese Funktion ausgeübt. Mit den Umstrukturierungen im Vorstand nutzt der Caritasverband eine neue Richtlinie der Deutschen Bischofskonferenz zur Geschäftsordnung. „Unser Ziel ist es, die Gremien zu verschlanken“, sagt Klaus Wilp. „Dabei ist es wichtig, die Kompetenz der Mitarbeiter in den ehrenamtlichen Gremien zu bündeln.“ Gleichzeitig werde die operative Ebene durch die Einführung eines hauptamtlichen Vorstands gestärkt. „Das sorgt für eine Verkürzung von Entscheidungswegen und eine Verschlankung der Strukturen“, betont Berthold Böing. Das Ehrenamt behalte mit dem Caritasrat nun ausschließlich eine überwachende Funktion.
Nach der Neuordnung der Leitungsebene übernimmt Bernward Stelljes nun auch als Vorstand Personalverantwortung für rund 300 hauptamtliche sowie mehr als 200 ehrenamtliche Mitarbeiter. „Die Verantwortung wird größer und erreicht eine andere Dimension“, zollt Bernward Stelljes seiner neuen Rolle Respekt. „Nun bin ich nicht mehr vom Vorstand eingesetzt, sondern selbst Organ.“ Mit seinen Diensten und Angeboten in vier Fachbereichen erreicht der Caritasverband Emsdetten-Greven eine Vielzahl von Menschen in Emsdetten, Greven, Saerbeck und im weiteren Kreisgebiet. Schwerpunkte der Arbeit seiner vier Fachbereiche sind die Hilfen für Menschen mit Behinderungen, für psychisch kranke und suchtkrankte Menschen, für alte und kranke Menschen sowie für Kinder, Jugendliche und Familien. Hinzu kommt der Bereich Unterstützung für Migranten und Flüchtlinge in Kooperation mit den Kirchengemeinden vor Ort.
Für ihre zukünftigen Aufgaben wünschen sich Vorstand und Caritasrat eine gute Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Caritas-Mitarbeitern in den vier Kirchengemeinden in Emsdetten, Greven, Saerbeck und Greven-Gimbte. „Wir wollen die Kooperation intensiv pflegen“, betont Berthold Böing. In den kommenden Wochen möchte sich das neue Führungstrio Bernward Stelljes, Klaus Wilp und Berthold Böing in den Kommunen des Caritasverbandes vorstellen und bestehende Kontakte vertiefen.
Der Caritasverband Emsdetten-Greven hat mit dem hauptamtlichen Vorstand Bernward Stelljes (Mitte) sowie dem Vorsitzenden des Caritasrates, Klaus Wilp (r.), und dessen Stellvertreter Berthold Böing eine neue Führungsstruktur.