Die Caritasverbände Rheine, Emsdetten und Ibbenbüren bieten zum zehnten Mal eine Freizeit speziell für pflegebedürftige Menschen mit ihren Angehörigen an. Neben gemeinsamen Ausflügen und Aktivitäten wird das Programm für die mitreisenden Angehörigen genug Raum bereithalten für Erholung, Auftanken und für den Austausch über gemeinsame Themen. Für die pflegebedürftigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wird ein eigenes Programm angeboten.
Die Betreuung wird gewährleistet durch eine Pflegefachkraft und drei geschulte Begleiter, die Pflege vor Ort übernimmt ein ambulanter Pflegedienst. Die Caritas-Inseloase ist ganz auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen eingestellt.
Ein Lift, Wintergarten, Besinnungsraum, sowie Café und Aufenthaltsräume zum Verweilen sind vorhanden. Die Zimmer verfügen teilweise über höhenverstellbare Betten, befahrbare Duschen, Telefon, TV. Die Anreise erfolgt in einem barrierefreien Bus. Hilfsmittel wie Rollator oder Rollstuhl können selbstverständlich mitgenommen werden.
Eine weitere Fahrt für pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige wird vom 17. August bis zum 27. August ins Ostseeheilbad Großenbrode angeboten. Ein ausführliches Beratungsgespräch, insbesondere zu Fördermöglichkeiten durch die Pflegkasse und die Betreuung am Urlaubsort wird angeboten.
Wer sich für diese Fahrten interessiert, kann sich gerne bei Anja Rickert von der Beratungsstelle für ältere Menschen und deren Angehörige unter der Telefonnummer 05971/862-302 informieren oder per E-Mail bei anja.rickert@caritas-rheine.de melden.
Foto: Die Reisegruppe für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen hat sich bei Ihrem Aufenthalt im vergangenen Jahr auf Norderney gut erholt.