So könnte es z.B. dazu führen, daß schwerstbehinderte Menschen in Pflegeeinrichtungen abgeschoben werden, die nicht auf die spezifischen Anforderungen von Behinderungen ausgerichtet , aber kostengünstiger sind. Über 3000 Menschen mit Behinderungen, MitarbeiterInnen der unterschiedlichsten Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände und auch Angehörige sind diesem Aufruf gefolgt. Auch der Caritasverband Emsdetten - Greven fuhr mit Betroffenen und MitarbeiterInnen nach Berlin, um für ihre Überzeugungen einzutreten und sie vor dem Bundeskanzleramt deutlich zu machen. Die Positionen des CBP wurden -zusammengefaßt in 6 Hauptforderungen - Mechthild Rawert (SPD) Mitglied im Bundestagsausschuss für Gesundheit und stellvertretendes Mitglied im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales überreicht.