Um mehr Licht in die Dunkelheit zu bringen, bietet der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt am Dienstag, den 03.07.2018, allen Interessierten die Möglichkeit, Informationen über das Bundesteilhabegesetz und die entscheidenden Neuerungen zu erhalten.
„Wir freuen uns, Frau Brauer als zuständige Fachreferentin unseres Spitzenverbandes als Referentin gewonnen zu haben!“, gibt Frau Agricola, zuständige Mitarbeiterin der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen an: „Wir erleben in der Beratung täglich, dass viele Ratsuchende gerade aufgrund der Komplexität der bevorstehenden Veränderungen eine Überforderung fühlen.“
Auch Menschen mit Hörschädigung sind herzlich zu diesem Themenabend eingeladen, die Kommunikation ist durch technische Hilfsmittel und Gebärdensprachdolmetscher vor Ort gesichert.
Frau Brauer will an diesem Abend einen Überblick über die Neuerungen geben, gleichzeitig aber auch Handlungsschritte aufzeigen, die für Betroffene und deren Vertreter zu gehen sind. Daneben bleibt Raum für Diskussion zu Chancen und befürchteten Risiken und offene Fragen einzelner.
Die Veranstaltung findet um 20 Uhr im Café Leselust, Kirchstr. 40, in 48282 Emsdetten statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 8 €, Familien zahlen 12 €. Anmeldungen bitte bei der Familienbildungsstätte Steinfurt, 02552-93550; info@fbs-steinfurt.de
Nähere Informationen zur Themenreihe gibt es in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung über Laura Agricola, 02571-800996, agricola@caritas-emsdetten-greven.de.