EMSDETTEN. Es gibt Kino-Geschichten, die sind so unglaublich, dass sie einfach wahr sein müssen. Zu diesen Geschichten gehört die des Skispringers Michael Edwards, besser bekannt als „Eddie the Eagle“, der es gegen alle Widerstände zu den Olympischen Spielen schaffte. Denn kaum jemand war weniger geeignet und talentiert für diesen Sport als der schwer kurzsichtige Handwerker. Doch der als Kind gehbehinderte Brite hegte schon als kleiner Junge den Traum, einmal bei Olympia an den Start zu gehen und dafür tat er alles. Dexter Fletcher inszeniert in seiner Komödie „Eddie The Eagle - Alles ist möglich“ die wahre Geschichte des Briten, als Fabel über Inspiration, Sportsgeist und das Festhalten an kühnen Zielen.
Am Sonntag, 10. Juli, läuft der Film im Rahmen der inklusiven Kinoveranstaltung der Kooperationspartner Cinetech Kino und Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.
Der Film wird mit App-Unterstützung und Ringschleife für Menschen mit Hörbehinderungen barrierearm angeboten. Für blinde Menschen gibt es die Möglichkeit, die Audiodeskription über Kopfhörer am Smartphone oder Tablet zu hören. (Nähere Infos zu den Apps: www.gretaundstarks.de). Smartphones mit den entsprechenden Apps können im Kino gegen Pfand ausgeliehen werden.
Für Menschen mit Handicap stehen persönliche Assistenten zur Verfügung, das Kino ist zudem über einen Aufzug zu erreichen, und eine barrierefreie Toilette ist vorhanden.
Nach dem Film bietet sich die Gelegenheit bei einem Freigetränk, das im Preis enthalten ist, miteinander ins Gespräch zu kommen und über den nächsten Film der Kino inklusive-Reihe abzustimmen.
7,50 Euro Eintritt zahlen Besucher, Karten sind ab sofort im Cinetech Kino erhältlich, Einlass 11 Uhr Filmbeginn 11.30 Uhr.
| www.caritas-emsdetten-greven.de