egeplast spendet 20.000 Euro für die Emsdettener-Grevener Tafel der Caritas
In Zeiten steigender Lebenshaltungskosten möchte egeplast den Tafeln für ihre großartige Arbeit danken und unterstützt die Emsdettener-Grevener Tafel im Caritasverband Emsdetten - Greven mit einer Spende von 20.000 Euro. Davon gehen 10.000 Euro an die Ausgabestelle in Greven und 10.000 Euro an die Ausgabestelle in Emsdetten.
Am Montag übergaben Josephine Baumgarten und Dr. Nina Strumann die Spende und verschafften sich bei der Lebensmittelausgabe selbst einen Eindruck. "Als Familienunternehmen liegt uns das Wohlergehen der Menschen in unserer Region am Herzen. In diesem Jahr möchten wir den Tafeln für ihre großartigen Leistungen danken und die Caritas für ihre Tafel in Emsdetten und in Greven unterstützen. Das Team der Caritas leistet - wie alle Ehrenamtlichen - eine beeindruckende Arbeit für die Region", sagt Dr. Nina Strumann im Namen der 450 egeplast-Mitarbeiter.
Sophie Oberfeld, die mit der hauptamtlichen Leitung der Emsdettener-Grevener Tafel im Caritasverband Emsdetten-Greven beauftragt ist, freute sich, die Spende entgegen nehmen zu können: "Es ist nicht selbstverständlich eine Spende in dieser Höhe zu erhalten. Es freut uns sehr, dass die Firma egeplast, die Arbeit der Tafel hier vor Ort so großzügig unterstützt."
Die Zahl der Menschen in der Region, die auf die Tafel angewiesen sind, steigt infolge des Kriegs in der Ukraine und der hohen Preise für Energie und Lebensmittel. Die Tafeln sammeln überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel und geben diese an Bedürftige weiter. Etwa 150 ehrenamtliche HelferInnen machen es möglich, dass Menschen in Emsdetten, Greven, Reckenfeld und Saerbeck, die unterhalb der Armutsgrenze leben, regelmäßig und zuverlässig diese Hilfe erhalten. Dazu zählen auch viele Kinder und alte Menschen.
Das Familienunternehmen egeplast stellt innovative Kunststoffrohre für die unterirdische Leitungsinfrastruktur her - für eine sichere Grundversorgung der Menschen mit sauberem Trinkwasser, mit Wärme und Elektrizität sowie für den Zugang zum schnellen Internet. 2022 ist egeplast als "Fabrik des Jahres" für "Hervorragende Serienfertigung" ausgezeichnet worden. Am Hauptsitz in Greven entsteht gerade die egeGigaFab, eine neue Produktionshalle für Microduct-Rohre, die für den flächendeckenden Breitbandausbau (FttH/FttB) in Europa benötigt werden. Der Neubau ist die größte Investition der 115jährigen Unternehmensgeschichte von egeplast.
Josephine Baumgarten und Dr. Nina Strumann von egeplast übergaben die Spende an Theo Meiners, Sophie Oberfeld und Linus Dübjohann von der Tafel der Caritas (v.l.).