Ehrenamtler in den vier Ausgabestellen und im Fahrdienst der Tafel, in der Kleiderstube in Saerbeck und der Kleider-Boutique in Greven, bei den Mittagstischen und im sozialen Kaufhaus der Caritas (KadeCa) in Emsdetten mit seinen Abteilungen Hausrat, Bekleidung, Möbel, Recycling und Hausmeisterei. Rund 150 von ihnen - und damit längst noch nicht alle - waren jetzt beim Dankeschön-Grillabend im Garten der Gaststätte Glanemann in Sinningen dabei.
Sie hörten von Doris Abeler, was für alle galt: "Ein großes Dankeschön für die Zeit und die Mühe, die sie aufwenden, und für die Hilfe, die sie leisten, wo sie gebraucht wird." Was die Helfer bei Tafel & Co. In etliche 1000 Stunden ehrenamtlicher Arbeit pro Jahr tun, sei nicht selbstverständlich. "Ich kann vor ihnen nur den Hut ziehen, Respekt und Anerkennung zollen", sagte Doris Abeler.
Ab dem Jahr 2005 gründeten sich die ersten Arbeitsbereiche in diesem Feld. Beim jährlichen Dankeschön-Grillen wurden jetzt zwölf Ehrenamtler durch Doris Abeler, Helmut Henrich (als Fachbereichsleiter der Caritas für die Tafel zuständig) und den Leiter des KadeCa, Tobias Wichmann, für zehn Jahre ehrenamtliche Arbeit geehrt. Urkunden und eine Rose gab es für Olga Alles, Leni Beier, Hetty Beike, Monika Fuhrmann, Maria Gerbert, Hans-Dieter Henschke, Christa Muth, Klara Rickert, Hans Schneehain, Helga Schöpper, Bärbel Weber und Karl Wittenbrink.
Nach dem Applaus von den Ehrenamtskollegen und der Caritas-Leitung ließen sich alle schmecken, was Grill, Salatbar und Kühlschrank hergaben.
Bildzeile:
Ehrenamtler, die für zehn Jahre bei Caritas-Tafel & Co. geehrt wurden, mit (von rechts) Tobias Wichmann (Leiter des sozialen Kaufhauses KadeCa), Caritas-Vorstand Doris Abeler und Fachbereichsleiter Helmut Henrich.