Wer sich für die Aufgabe interessiert, sollte am Öffnungstag der Tafel immer donnerstags von 10 bis 18 Uhr Zeit haben und ein offenes Ohr für die Anliegen und Nöte von Menschen in schwierigen Lebenslagen mitbringen.
„Der Caritasverband Emsdetten-Greven bietet als Träger der Tafel größtmögliche Unterstützung an“, sagt Helmut Henrich, für die Tafel zuständiger Fachbereichsleiter des Caritasverbandes Emsdetten-Greven. So sorgt der Verband für den finanziellen Rahmen der Tafel und hilft bei der Klärung von etwaigen Problemen vor Ort. Die Leiterin oder der Leiter der Ausgabestelle ist erster Ansprechpartner für die Kunden der Tafel sowie die rund 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter, die derzeit zum Team der Tafel in Saerbeck gehören. Helmut Henrich betont: „Das Ehrenamt spielt im Angebot der Tafel eine ganz wichtige Rolle. Ohne ehrenamtliche Mitarbeiter könnten wir als Caritasverband das nicht leisten.“
Bisher übernimmt Monika Rörkohl Leitungsaufgabe. Zum Jahresende möchte die 75-Jährige kürzer treten und das Ehrenamt weitergeben. „Ich habe das neun Jahre lang mit sehr großer Freude getan“, schaut sie zurück. „Aber ich möchte nun einfach die Verantwortung weitergeben und kürzer treten.“
Rund 70 Kundenkarten hat der Caritasverband für die Tafel in Saerbeck ausgegeben. Etwa 50 Kunden nutzen das Angebot jeden Donnerstag und versorgen sich dort für kleines Geld mit Lebensmitteln, die von Supermärkten, Bäckereien und Einzelhändlern der Region weitergegeben werden. „Der Kontakt zu den Kunden ist sehr wichtig“, sagt Monika Rörkohl über die Arbeit in der Tafel. Wer eine Kundenkarte beantrage, befinde sich in einer schwierigen Lebenssituation. „Manche sind froh, wenn sie hier ein offenes Ohr finden und über ihre Nöte erzählen können“, so Monika Rörkohl.
Als Leiterin der Ausgabestelle erledigt sie die Büroarbeiten, stellt die Kundenkarten aus und kümmert sich um die Dienstpläne der ehrenamtlichen Mitarbeiter. Falls ein Mitarbeiter ausfällt, sorgt sie für Ersatz. Während ein Team am Donnerstagvormittag die angelieferten Lebensmittel sichtet, sortiert und die Waren einräumt, ist die zweite Gruppe am Nachmittag im Einsatz. Dann werden von 14.30 bis 17 Uhr die Lebensmittel im Tafel-Laden an der Marktstraße 3 ausgegeben.
Für alle Telefonate rund um die Organisation der Tafel stellt der Caritasverband Emsdetten-Greven ein Bereitschaftstelefon zur Verfügung. Unterstützung findet die neue Leitungsperson durch die beiden Stellvertreterinnen Angelika Baumgarten und Christel Meyer. Beide wollen auch in Zukunft im Leitungsteam mithelfen und in Urlaubszeiten oder bei Verhinderung einspringen.
Wer sich für das Ehrenamt interessiert, sollte sich an Fachbereichsleiter Helmut Henrich wenden: Telefon 02572/ 157-30, henrich@caritas-emsdetten-greven.de
Caritas-Fachbereichsleiter Helmut Henrich (v.l.) sowie das ehrenamtliche Leitungsteam mit Monika Rörkohl, Angelika Baumgarten und Christel Meyer ist auf der Suche nach einer neuen Leitung für die Ausgabestelle der Emsdettener-Grevener Tafel in Saerbeck.