Ein Lichtstrahl geht um die Welt
Gedenkfeier für alle Kinder, die zu früh verstorben sind
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Dezember werden weltweit Kerzen für verstorbene Kinder entzündet. Es ist der Tag des "Worldwide Candle Lighting".
In diesem Jahr sind betroffene Eltern, Geschwister, Freunde oder Großeltern erstmalig dazu in die Marienkirche eingeladen. Hier können sie mit einer Kerze an ihr verstorbenes Kind, Enkelkind, oder Geschwister erinnern. "Dabei ist es nicht wichtig, ob das Kind als Säugling, im Kindesalter oder mit 35 Jahren gestorben ist, denn ein Kind bleibt in jedem Lebensalter ein Kind.", sagt Maria Wagner, Pastoralreferentin. "Gleichzeitig setzen die entzündeten Kerzen ein Zeichen der Solidarität für alle Menschen, die zu früh ein Kind verloren haben.", ergänzt Anja Gloddek-Voß, Koordinatorin des ambulanten Hospizdienstes Emmaus des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. Eine feste Gruppe betroffener früh verwaister Eltern, die sich aus einer Trauergruppe des ambulanten Hospizdienstes gebildet hat, unterstützt das Kerzenleuchten ebenfalls.
Die Gedenkfeier beginnt um 19.00 Uhr mit einem kurzen Impuls. Die gesamte Stunde über ist ein offenes Verweilen möglich, je nach Bedürfnis. Es werden zwischendurch Texte gelesen. Die Gedenkfeier endet um 20.00 Uhr. Die entzündeten Kerzen können mit nach Hause genommen werden. Ausgerichtet wird das Gedenken von der Pfarrgemeinde St. Martinus, dem ambulanten Hospizdienst Emmaus des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. und der Gruppe "still geboren".
Sonntag, 13.12. 2020, Zeitraum: 19.00 Uhr-20.00 Uhr, Marienkirche, Grabenstraße 24, Greven. Ausreichend Abstand und Hygienemaßnahmen sind gewährleistet. Besucherdaten werden am Eingang erfasst.