Alle Altersklassen tummelten sich am Samstag in der Bücherei, und es wurde auch für jeden etwas geboten. Während die Kinder sich am Maltisch ausprobieren oder beim Luftballonwettbewerb bunte Ballons steigen lassen konnten, lauschten die Erwachsenen entweder dem Autor Klaus Uhlenbrock, der auch die Patenschaft für das Café übernommen hat, lasen ein Buch, die EV oder freuten sich einfach nur, dass so viel Leben in der Bibliothek war.
Auch Barbara Erler, eine Besucherin des Cafés, freute sich über den Neuanfang: „Ich habe das Gefühl, wenn hier wieder geöffnet ist, kommen auch allgemein wieder mehr Leute in die Bücherei. Mich zieht es dann auch wieder mehr hierhin.“
Wolfgang Huber, ein weiterer Besucher, pflichtete ihr bei und hoffte auf viele entspannte Lesestunden im Café „Leselust“: „Ich freu mich, dass hier wieder geöffnet ist – und hoffe, dass der Lautstärkepegel dann auch gemütliches Lesen zulässt.“
Während bei der Einrichtung eigentlich alles beim Alten gebleiben ist, bietet das Bestellsystem eine kleine Neuerung. Wer etwas bestellen möchte, bekommt ein Klemmbrett, auf dem er die gewünschten Speisen und Getränke ankreuzen kann. So ist es für die Bedienungen mit Handicap einfacher, Bestellungen aufzunehmen und einen schönen Tag im Café zu garantieren.
Wer sich mit eigenen Augen vom neuen Café „Leselust“ überzeugen will, kann sich ab sofort dienstags bis freitags von 10 bis 18 Uhr oder samstags zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr in gemütlicher Atmosphäre verwöhnen lassen.
Quelle: EV 13.11.2017 (Inhalt urheberrechtlich geschützt)