Viele Teilnehmer nutzten das gute Wetter, um mit dem Fahrrad nach Saerbeck zu kommen. Hier traf man sich in der Bürgerscheune. Bei einem reichhaltigen Grillbuffet und kühlen Getränken verbrachten über 30 Mitarbeiter/innen einen schönen Abend.
Fachbereichsleiter Herr Ansgar Kaul nutzte dieses Treffen um sich bei vier Jubilaren für ihr langjähriges Engagement zu bedanken. Er sprach die persönlichen Gründe an, die diese Ehrenamtlichen Mitarbeiter dazu bewogen haben, sich zu engagieren.
Brigitte Fink äußerte: "Ich wollte so viel wie möglich über das Sterben erfahren. Denn je mehr man über Etwas weiß, desto weniger Angst hat man davor. Deshalb habe ich den Einführungskurs belegt und seitdem erfüllt mich diese Aufgabe sehr."
Zum Dank erhielten von der Koordinatorin Ulrike Lüttel (li) und Veronika Hoffmann (re) die Jubilare Brigitte Fink, Mechthild Bunte, Edwin Mock und (Willi Beuning fehlt auf dem Foto) zum 10-jährigen Jubiläum eine Urkunde und ein Geschenk nach ihren individuellen Wünschen überreicht.
Der Caritas Hospizdienst Emmaus weißt auf den nächsten Einführungskurs "Endlich leben" hin. Dieser beginnt am 15.August 2023 um 17:30 Uhr in den Räumen des Caritasverbandes an der Bachstraße 15. Nach Abschluss des Befähigungskurses können Interessierte sich ebenfalls als Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen den ambulanten Hospizdienst Emmaus engagieren.
Bei Interesse kontaktieren sie die Koordinatorinnen:
Veronika Hoffmann: Mobil 0170 788 650 5
Ulrike Lüttel: Mobil 0170 200 203 9
Oder per Mail: hospizdienst-emmaus@caritas-emsdetten-greven.de