Der Kursus umfasst 8 Abende, die jeweils mittwochs von 18:30-21.00 Uhr im Caritasverband Emsdetten stattfinden.
Es werden grundlegendes Wissen und einfache Handgriffe zur Pflege Zu Hause vermittelt.
Die Pflege und Betreuung von Menschen im häuslichen Umfeld bedeutet in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung und Belastung für die Angehörigen. Neben der körperlichen und seelischen Belastung gilt es im Dschungel der Pflege-, Krankenversicherung und der Hilfsangebote vor Ort sich orientieren zu können. Daher möchte dieser Kurs neben den praktischen Themen auch Information und Orientierung für die Betreuung und Pflege zu Hause bieten.
Themen sind u.a. moderne Hautpflege im Alter, Waschungen, vorbeugende Maßnahmen gegen Wundliegen, Lungenentzündung und rückenschonendes Arbeiten.
Neben der Theorie soll genügend Raum zum praktischen Üben am Pflegebett sein. Ziel des Kurses ist es die Pflegepersonen in ihren Kompetenzen und ihre Wahrnehmungsfähigkeit für sich und gegenüber dem Pflegebedürftigen zu stärken.
Dieses kostenlose Angebot der BARMER GEK und der Caritas - Sozialstation richtet sich an pflegende Angehörige und alle interessierten Menschen. "Uns ist es wichtig, neben den fundierten Informationen Raum für persönliche Fragen und praktische Übungen zu geben. Letztlich geht es auch darum, dass die pflegenden Angehörigen gut mit all den Belastungen umgehen können", sagt die Kursleiterin Ingrid Aupke.
Interessierte können sich anmelden und rückfragen bei der
Caritas Sozialstation Ingrid Aupke
Tel. 02572/ 15713 oder 02571/800998
www.caritas-emsdetten-greven.de