Im Vorfeld hatten die Mädchen sich bereits intensiv und kritisch mit dem Thema Drogen beschäftigt. Sie haben in mehreren Sitzungen unter Anleitung von Christina Tuttmann, Prophylaxefachkraft beim Caritasverband Emsdetten-Greven e.V., einen Hip-Hop Raptext verfasst. „Hip-Hop spricht junge Menschen an! Sich auf diesem Weg mit dem Thema Drogen auseinander zu setzen stärkt das Selbstbewusstsein, um „Nein“ zu Drogen sagen zu können“ so Christina Tuttmann.
Am Dienstag war es dann so weit. Nach einigem Proben unter Anleitung von Daniel Schneider, professioneller Rapper und Leiter der Rapschool NRW, ging es dann ans Mikro. Zu einem eigens für ihren Song kreierten Beat nahmen die Mädchen ihren Rap auf. „So etwas cooles haben wir schon lange nicht mehr gemacht“ waren sich die Schülerinnen einig.
Am Ende des Tages waren alle Beteiligen glücklich: Der Song ist fertig und es hat großen Spaß gemacht. Daniel Schneider ist begeistert vom Engagement und Talent der Mädchen. „Das Projekt ist super gelungen!“ so Christina Tuttmann abschließend.