Eine christliche, überkonfessionelle Initiative will in Emsdetten die Willkommenskultur für Flüchtlinge und Zuwanderer etablieren. Hintergrund sind die steigenden Zahlen von Flüchtlingen und Zuwanderern, die angesichts von Kriegen und anderen politischer Konflikte in Deutschland und damit auch in Emsdetten Zuflucht vor Gewalt, Verfolgung und persönlicher Not suchen. Daher laden die katholische Pfarrgemeinde in Kooperation mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven und den evangelischen Kirchen zu einem Informationsabend ein. Für den weiteren Ausbau der bisherigen Aktivitäten sucht die Initiative ehrenamtliche Unterstützer, die sich wahlweise kurz- oder aber auch langfristig engagieren wollen.
Gemeinsam mit einigen Mitgliedern des Pfarreirates und der Gemeindecaritas im Caritasverband wurde der erste Informationsabend der „Emsdettener Flüchtlings- und Zuwandererhilfe“ vorbereitet. Zunächst möchten die Initiatoren über die Idee der Initiative berichten. Die Stadt Emsdetten wird über die Zuwanderungszahlen, die Unterbringung und die neu geschaffene Koordinierungsstelle informieren. Die Flüchtlingshilfe Greven wird exemplarisch ihre Arbeit vorstellen.
Im zweiten Teil des Abends werden mögliche Tätigkeitsfelder vorgestellt, in denen sich freiwillig Engagierte einbringen können. „Jeder, der sich engagieren möchte, kann sich mit seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten einbringen. Das kann z.B. ein Engagement im Bereich der Sprachförderung oder der gemeinsamen Freizeitgestaltung sein“, so Diakon Stefan Westerhorstmann. „Wir wünschen uns, dass dieser Abend eine Art Initialzündung auch für neue Begegnungsmöglichkeiten der Flüchtlinge und Zuwanderer mit den sog. Einheimischen in Emsdetten sein wird“, ergänzt Ansgar Kaul, zuständig für die Gemeindecaritas im Caritasverband Emsdetten-Greven.
Der Informationsabend findet am Montag, 23.März. um 19.30 Uhr in der Arche, Schützenstraße, Emsdetten statt. Alle ehrenamtlich interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eigeladen.