Hierfür verlieh ihr der Deutsche Caritasverband die
Caritas-Ehrennadel in Gold. Überreicht wurde sie vom Vorstand,
Bernward Stelljes, im Rahmen einer Konferenz des
Fachbereiches Sucht und Psychiatrie.
Als Sozialarbeiterin begann Irene Fröhlich im betreuten
Wohnen für psychisch erkrankte Menschen.
Später war sie für die Gründung und den Ausbau des
Zuverdienstprojektes "Allerhand" zuständig. Insbesondere hat
sie die Tafel-Ausgabestellen in Emsdetten, Greven-Reckenfeld und Saerbeck mit initiiert. Heute ist sie in der Psychosozialen Beratung tätig.
Vorstand und Fachbereichsleiter Helmut Henrich dankten
ihr für die jahrzehntelange angenehme und vertrauensvolle
Zusammenarbeit.
Bernward Stelljes hätte es sich seinerzeit nicht gedacht, ihr eine solche Ehrung zuteilkommen zu lassen, als beide ihr Studium 1976 an der Katholischen Fachhochschule begannen.