EMSDETTEN. Emsdettens buntester Hund heißt Joschy Wolters. Tagsüber ist er
braver Mitarbeiter im Verkehrsverein. Aber wehe, wenn er auf der Bühne steht!
Da singt er als Frontman der „Tiny Turner Band“, kabbelt sich als knüseliger
Willi mit seiner Berta, kann Theater, Comedy und ist sich für keinen Quatsch zu
schade. Auch nicht als Synchronsprecher für ein Computer-Ballerspiel. Joschy
Wolters ist ein Unikum, ist Sänger, Unterhalter und im besten Sinne Rampensau.
Genau der Richtige also für ein ganz besonderes CD-Projekt, das jetzt geneinsam
mit zwei Mitstreitern in Emsdetten entstanden ist. Hilfe bei Handicaps Beate Rotert,
ebenfalls Emsdettenerin, ist nicht nur Ehrenamtskoordinatorin beim
Caritasverband Emsdetten Greven, sie ist auch Redaktionsleiterin von „Treffpunkt
Caritas“. Die Artikel für das Fachmagazin werden zum großen Teil von den zwei
hauseigenen Redaktionsteams geschrieben. Weil nun nicht alle Menschen mit
Handicap auch lesen können, gibt es etliche Artikel des „Treffpunkts“ auch als
Hör-CD. Und nicht nur Hörbuch-Freunde wissen, wie wichtig eine klare, deutliche
und angenehme Stimme dabei ist – die Joschy Wolters übrigens schon als Schüler
schulte und plattdeutsche Lesewettbewerbe gewann. Und noch ein Emsdettener ist
unverzichtbar für die CD-Aufnahme, die vierte übrigens in Folge, in der Betreuten
Hausgemeinschaft der Caritas in Greven:
Christian Sorge, der in der Emsdettener Volkszeitung gelesen hatte, dass Beate
Rotert und ihr Team den bisherigen Aufnahmeleiter verlieren. „Diese Sorge“,
sagte sich Christian Sorge, „will ich der Caritas gerne nehmen.“ Denn Aufnehmen,
abmischen und was man sonst mit Mikrofon, Kopfhörer und Computer macht – das ist
genau sein Ding, das ist schon seit Jahren Christian Sorges Steckenpferd.
Großes Sprecherteam Stichwort Pferd: Joschy Wolters ist zwar das Zugpferd auf der CD
aber nicht der einzige Sprecher. Außer Ehrenamts-Caritas-Mitarbeiterin Sarah Wojtulek
sprechen aus dem Team auch noch Katrin Peters, Heinz Laumann, Anja Köning, Eduard
Zimmermann, Martin Bühner, Doris Kortmöller, Martin Wild und Antonia Schellhove.
Im April werden „Treffpunkt“-Heft und -CD in Emsdetten und Greven, unter anderem
auf den Märkten und in den Bibliotheken, zum Kauf angeboten. Und was die
Reporterteams und Layout-Gestalter Jürgen Christ für das Heft zusammengetragen
haben, bietet ganz besondere Blicke auf das regionale Geschehen – gesehen mit
den Augen von Menschen mit Behinderungen. Da geht es um Feste, einen Besuch im
Autohaus, Freizeitaktionen, den Handicap-Day und das Frühlingsfest, dies und das
aus dem Fachbereich und eine Reportage rund ums Huhn. Vom Federvieh zurück zum bunten Hund: Wie ist der eigentlich an den
ehrenamtlicher Sprecher-Job gekommen? Wer Joschy fragt, kriegt Joschy-Antworten:
„Beate Rotert hat mich angesprochen. Ich kann lesen, also mache ich das. Ist
doch ein tolles Projekt.“ Hans Lüttmann
Copyright 18.03.2015 EmsdettenerVolkszeitung