EMSDETTEN. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge sind nicht nur in Deutschland ein Thema. Auch in anderen Regionen der Welt sind sie auf Hilfe und Unterstützung angewiesen. So beispielsweise in Marokko, wo die Caritas in den vergangenen drei Jahren rund 12000 Migranten begleitet hat.
Auf diese Arbeit aufmerksam zu machen und sie zu unterstützen, ist in diesem Jahr Ziel der bundesweiten Spendenaktion „Eine Million Sterne“, die von Caritas international initiiert wird. In insgesamt 60 Städten und Gemeinden werden dafür am Samstag, 12. November, Kerzen entzündet. Die Lichter für die Aktion können zuvor (von 9 bis 12.30 Uhr) auf dem Wochenmarkt für einen Stück- und Spendenpreis von je drei Euro erworben werden.
Um 18 Uhr gibt es dann in der Herz-Jesu-Kirche eine Vorabendmesse. „Dieser Gottesdienst ist inhaltlich und musikalisch auf das Thema Flucht und Migration ausgerichtet“, blickt St. Pankratius-Kaplan Bernd Egger voraus. Im Anschluss werden die hoffentlich zahlreichen Lichter auf dem Kirchplatz aufgestellt und entzündet.
Im Caritasverband Emsdetten-Greven findet die Aktion bereits zum vierten Mal statt. Bisher wurden aber nur Greven und Saerbeck erleuchtet. In Emsdetten ist es eine Premiere.
Organisiert wird das Projekt vor Ort von Firmlingen der St. Pankratius-Gemeinde und der Young-Caritas, Azubis, FSJ-ler, Praktikanten und jungen Mitarbeiter der Caritas. „Bei den bisherigen Aktionen sind immer an die 1000 Euro zusammengekommen“, berichtet Ansgar Kaul vom Gemeinde-Caritas Verband und hofft mit allen Beteiligten auch in Emsdetten auf zahlreiche Spenden und natürlich auf gutes Wetter.
Pressemitteilung
Kerzen sollen für Flüchtlinge leuchten
Erschienen am:
02.11.2016
Beschreibung