"Was uns bewegt" - Eine Reise, die man nicht allein geht
Der Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. und das Cinetech Kino Emsdetten freuen sich, die "Kino-Inklusive" - Reihe fortzusetzen.
Am Sonntag, den 24.August, läuft der Dokumentarfilm "Was uns bewegt" von Oliver Stritzke im Cinetech Kino Emsdetten.
Neun Freund:*innen, 256 Kilometer und ein Ziel, das nur gemeinsam erreichbar ist. Tobias sitzt im Rollstuhl, doch das hindert ihn nicht daran, Großes zu wagen: Gemeinsam mit seiner Clique will er ein langes Teilstück des berühmten Jakobswegs bezwingen - mit reiner Muskelkraft, Motivation und einem unerschütterlichen Gemeinschaftsgeist. Was als mutige Idee beginnt, wird zur emotionalen Reise voller Herausforderungen, Rückschläge, Lachen und echter Nähe.
Oliver Stritzke gelingt mit "Was uns bewegt" ein außergewöhnlicher Film über Grenzen und darüber, wie sie durch Vertrauen und Zusammenhalt überwunden werden können.
Der Film ist ab 0 Jahren freigegeben und wird für Menschen mit Hörschädigungen mit Untertiteln auf der Leinwand gezeigt. Die "Greta und Starks"-App kann zur Audiodeskription genutzt werden. Das Kino ist barrierefrei. Bei Bedarf steht vor Ort eine Assistenz zur Verfügung.
Der Eintritt beträgt 6,50 € für alle. Getränke sind separat an der Kasse erhältlich. Die Karten sind im Cinetech Kino in Emsdetten und auch online erhältlich.
Der Einlass ist ab 11:00 Uhr, Filmbeginn ist um 11.30 Uhr.
Anliegen des Projekts "Kino Inklusive" des Caritasverbands Emsdetten-Greven e.V. ist es, den Alltag barriereärmer zu gestalten und so allen Interessierten eine gelungene cineastische Erfahrung zu ermöglichen.
Caritasverband Emsdetten-Greven e.V.: www.caritas-emsdetten-greven.de
Cinetech Kino Emsdetten: https://emsdetten.cinetech.de/