Die aktuellen Lockerungen der Corona-Maßnahmen ermöglichen es den Ehrenamtlichen, die "Anlaufstelle für alle, die etwas auf dem Herzen haben" nach Monaten der Kontaktbeschränkungen erneut für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. Die Zeit ist, wie vor der Pandemie gewohnt, donnerstags von 11 bis 12 Uhr. Neu ist der Ort: ein Raum im Sozialkaufhaus KadeCa der Caritas am Spatzenweg 46 in Emsdetten.
Mürbe machende Einsamkeit, drückende Geldsorgen, niemand zum Reden da, überall nur Probleme: Für Menschen, die solche oder andere Sorgen belasten, ist die offene Sprechstunde da. Wie Lotsen möchten die in mehrwöchigen Kursen qualifizierten Ehrenamtlichen Rat- und Trostsuchende bei der Suche nach Lösungen begleiten, ihnen zuhören, sie unterstützen bei seelischen, körperlichen Problemen oder bei ganz akuten finanziellen Engpässen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Gespräche sind vertraulich, die Soziallotsen unterliegen der Schweigepflicht, Formulare gibt es nicht. Die Kirchengemeinde und der Caritasverband möchten ein niedrigschwelliges Angebot machen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. So beschreibt Christina Tuttmann, beim Caritasverband für die Zusammenarbeit mit der Gemeindecaritas zuständig, den Ansatz. Dazu kann nach den ersten Gesprächen auch das "Lotsen" zu weiterführenden Beratungs- und Unterstützungsangeboten gehören, wenn gewünscht.
Die erste wöchentliche "Kompass"-Sprechstunde ist am Donnerstag, 10. Juni. Für den persönlichen Kontakt gelten die jeweils aktuellen Corona-Maßnahmen. Während des Pandemie-bedingten Aussetzens der Präsenz-Sprechstunden waren die Soziallotsen trotzdem auf Distanz erreichbar. Das bleiben sie weiterhin, und zwar per E-Mail an sprechstunde-kompass@gmx.de und telefonisch unter 0175 6082395 (gegebenenfalls Anrufbeantworter und Rückruf). Sobald die Bürgerbuslinie BBP2 wieder fährt, steuert sie auch die Haltestelle "Sozialkaufhaus" am Spatzenweg an.
Bildzeile (Foto: Caritasverband Emsdetten-Greven)
Freuen sich, endlich wieder Präsenz-Sprechstunden anbieten zu können: Bärbel Wessling, Jutta Deittert und Rita Walters (von links), drei der "Kompass"-Soziallotsen, vor dem Kaufhaus der Caritas (KadeCa) am Spatzenweg, wo die allgemeine Sozialberatung ab 10. Juni ihre Anlaufstelle hat.