Dieser Situation Rechnung tragend, hat der Caritasverband Emsdetten/Greven für Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Hilfen für Eltern, Kinder und Jugendliche ein spezielles Fortbildungsprogramm entwickelt. Flüchtlinge sprechen in der Regel Englisch und Kommunikation ist der erste Schritt um miteinander in Beziehung zu treten. Innerhalb von 10 Veranstaltungen von jeweils 60 Minuten wurden 6 Mitarbeiterinnen des Sekretariats und der Frühen Hilfen durch Johannes Kriete bei der Entwicklung einzelner englischsprachiger Wortfelder innerhalb dieses speziellen betrieblichen Kontextes geschult und begleitet. Dieser erste Fortbildungsabschnitt, dieses betonen alle Teilnehmerinnen gleichermaßen, hat zu einer deutlichen Verbesserung der freien und flüssigen Sprechfertigkeit in der englischen Sprache beigetragen. Hiermit bietet der Caritasverband Emsdetten/Greven eine sinnvolle Unterstützungsleistung für die Flüchtlingsarbeit in Greven und Emsdetten an.