Nachtschicht bedeutet in diesem Sinne nicht die Arbeit in der Nacht, sondern ein ganz besonderes Kulturrucksack-Angebot für Kinder- und Jugendliche zur Förderung der Jugendkultur in dem Jugendkulturzentrum der Karderie Greven. Das Angebot ist durch unterschiedlichste Kooperationspartner, wie den Caritasverband Emsdetten-Greven e.V., Lernen fördern, KUJA Reckenfeld, Abenteuerkiste, Sportverein Greven, WeBiKul geplant und durchgeführt worden.
Die Teilnahme an den Workshops war für die Kinder- und Jugendlichen kostenfrei. So wurde beispielsweise in einem Cha-Cha-Cha Workshop das Tanzbein geschwungen oder in einem Tonstudio Musik produziert. Die Kinder- und Jugendlichen haben sich in der Süßigkeitenherstellung oder dem Mixen von alkoholfreien Cocktails probiert. Diverse Kreativangebote wie "String Art" oder "Nähen" durften dabei auch nicht fehlen. In dem Workshop "play together" wurden einige Gesellschaftsspiele angeboten, die auf großen Zuspruch trafen. Bei dem Workshop "Aktivspiele" kam bei den Kindern- und Jugendlichen trotz der Hitze, ordentlich Bewegung im Freien auf.
Natürlich war auch für das leibliche Wohl der Kinder- und Jugendlichen gesorgt und so konnten diese die anschließende Party mit leckeren Snacks und kalten Getränken genießen. Abgerundet wurde die Party mit einem DJ und dem Auftritt des Rappers Yahlil.
"Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr die Möglichkeit hatten die Nachtschicht mit unseren Kooperationspartnern durchzuführen und über die Teilnahme der Kinder- und Jugendlichen an kreativen Workshops zum Start der Sommerferien": so Ines Dettloff Mitarbeiterin der Karderie Greven und Leon Fleiter Mitarbeiter des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V.