Hier haben Frauen, die ihre Heimat verlassen mussten und jetzt in Greven aufgrund ihrer aktuellen Situation noch keinen Deutschkurs besuchen können, die Gelegenheit, eine andere Tätigkeit auszuüben.
Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen. Vermittelt werden Fertigkeiten im textilen Bereich. Die Teilnehmerinnen erhalten ein tagesstrukturierendes Angebot außerhalb ihrer Wohnung.
Ziele des Projektes:
Das Projekt möchte die Teilnehmenden in ihren Stärken unterstützen und dabei helfen, in ihrer unsicheren Lebenssituation selbstbestimmt und autonom handeln zu können. Über das gemeinsame Tun werden Sprachkenntnisse entwickelt und gefördert.
Das Projekt trägt bei zur:
• Stärkung und Unterstützung der Teilnehmenden in ihrer unsicheren Lebenssituation.
• Bereitstellung des Angebots einer zusätzlichen, sinnvollen und erfüllenden Freizeitbeschäftigung außerhalb ihres Hauses.
• kreative Arbeit und der Austausch mit anderen innerhalb des Projektes prägen und stärken die persönlichen und sozialen Ressourcen.
Haben Sie Interesse an unseren genähten Produkten?
Diese können hier käuflich erwerben:
Caritasverband, Bachstraße 15, 48282 Emsdetten
besuchen Sie uns gerne:
Wentruper Mark 20, 48268 Greven
jeden Dienstag, 09.30 – 12.00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Josee Mukanshimiyimana ( Caritasverband Emsdetten-Greven)
mukanshimiyimana@caritas-emsdetten-greven.de;
Tel: 01751150920
Ein Projekt, gefördert durch Bistumsmittel und die Stadt Greven