Neuer Impuls für den Fachbereich "Hilfen für Menschen mit Behinderungen": Kai Stegemeyer übernimmt Leitung ab 1. November
Mit frischem Elan und umfassender Expertise startet Kai Stegemeyer am 1. November 2025 als neuer Leiter des Fachbereichs "Hilfen für Menschen mit Behinderungen" bei der Caritas Emsdetten-Greven. Der Wechsel markiert einen bedeutenden Schritt für den größten Fachbereich des Verbandes, der für viele Menschen mit Teilhabebedarf eine zentrale Rolle im Alltag spielt.
Der gebürtige Haselünner bringt eine beeindruckende Vita mit: Als ausgebildeter Heilerziehungspfleger und studierter Sozialarbeiter leitete Stegemeyer bislang den Bereich "Berufliche Qualifizierung und Teilhabe am Arbeitsleben" beim renommierten St. Vitus Werk im Emsland. Dort sammelte er wertvolle Erfahrungen in der Begleitung und Förderung von Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen - stets mit einem hohen Anspruch an Menschlichkeit und Fachlichkeit.
Neben seiner sozialen Kompetenz verfügt Stegemeyer über betriebswirtschaftliche Zusatzqualifikationen und Weiterbildungen als Konflikt-Moderator und Job-Coach. Damit ist er bestens gerüstet, um die komplexen Anforderungen des Fachbereichs zu meistern.
"Ein reibungsloser Übergang in der Leitung ist uns besonders wichtig", betonen die Vorstände Klaus Wilp und André Diecks. "Menschen mit Behinderungen brauchen Struktur und verlässliche Bindungen - und genau dafür steht Herr Stegemeyer mit seiner Erfahrung und seinem Engagement."
Auch Barbara Telgen, die bisher als Interimsleiterin fungierte, bleibt dem Verband mittelfristig erhalten. Die Seniorberaterin der Contec GmbH wird weiterhin beratend tätig sein und die Organisation sowie die Struktur der caritativen Arbeit begleiten.
Die Caritas Emsdetten-Greven freut sich, mit Kai Stegemeyer einen erfahrenen Teamplayer gewonnen zu haben, und wünscht ihm für seine neue Aufgabe viel Erfolg, Freude und Gottes Segen.