Seit dem 1. April ist die 55-jährige Telgterin als hauptamtliche Koordinatorin die Ansprechpartnerin vor Ort in Greven. Vieles ist ihr schon vertraut. Die Altenpflegerin, Palliative Care Fachkraft, Casemanagerin und Pflegeberaterin war lange Zeit in der stationären Altenhilfe und als Pflegefachkraft in einer Rehabilitationsklinik beschäftigt. Hier gehörte die Anleitung pflegender Angehöriger mit zu ihren Aufgaben. Die individuelle Versorgung in der vertrauten Umgebung ist ihr ein Herzenswunsch.
Durch die Tätigkeit im Ambulanten Caritas Hospizdienst Emmaus möchte sie ihre Erfahrungen nutzen, um die Befähigung, die Begleitung und Koordination von ehrenamtlichen Mitarbeitern auszubauen.
Das Ziel der beiden Koordinatorinnen ist es, dort zu begleiten, wo man zuhause ist.
Denn viele schwerkranke Menschen wünschen sich in der vertrauten Umgebung zu bleiben.
Das kann das eigene häusliche Umfeld oder eine Pflegeeinrichtung sein.
Auch sollen neue Themen aufgegriffen werden. Dazu wurde schon ein gemeinsames Fortbildungswochenende mit den ehrenamtlichen Mitarbeitern in Thuine genutzt
Wenn sie sich näher über den Ambulanten Caritas Hospizdienst Emmaus informieren möchten, eine für sie kostenfreie Begleitung wünschen oder zum Ehrenamt ausgebildet werden möchten, kontaktieren sie uns gern.
Veronika Hoffmann, Telefon 02572/157-22 oder 01707886505,
Ulrike Lüttel, Telefon 02571/8009-97 oder 01702002039
E- Mail: hospizdienst-emmaus@caritas-emsdetten-greven.de