"Nach unserer Überzeugung handelt es sich bei jeder Schwangerschaft von Anfang an um unverwechselbares menschliches Leben. Daher tragen wir Sorge, dass alle früh verstorbenen Kinder- auch wenn sie noch so klein und von Gestalt noch nicht zuerkennen sind- unter würdigen Bedingungen bestattet werden können.", so die Durchführenden.
Zu diesem Gedenken sind all jene Betroffene, die aktuell, aber auch weiter zurückliegend einen frühen Verlust zu betrauern haben, eingeladen. Wir treffen uns am 13. Mai 2020 um 11.30 Uhr am "Friedhof Saerbecker Straße", vor der Friedhofskapelle St. Michael. Es geht anschließend zur (anonymen) Bestattung zum Sternenkinder-Grabfeld mit Gedenkstele.
Es besteht die Möglichkeit vor Ort das Gespräch zu suchen oder ein Trauergespräch zu anderer Zeit mit dem ambulanten Caritas-Hospizdienst Emmaus zu vereinbaren.
Nach den Sommerferien bietet der Hospizdienst erneut eine Gruppe für früh verwaiste Eltern an. Dazu werden schon jetzt Anmeldungen entgegen genommen (Anja Gloddek-Voß 02571 585 6160 oder Petra Krumböhmer 02572 157 22).