Das Palliativnetz Emsdetten-Greven-Saerbeck lädt alle Interessierten zur jährlich stattfindenden Fachtagung ein. Diese steht unter der Überschrift „Resilienz in der Palliativen Versorgung“ und findet am Mittwoch, den 20.06., um 17.00 Uhr in der St Marys Kirche, Greven statt. Die Referentin, Psycho-Onkologin Marion Duddek-Baier, ist seit Jahren in der Begleitung von Betroffenen und deren Angehörigen in der ev. Krankenhausgemeinschaft Herne/Castrop-Rauxel tätig. Sie ist in zielorientierter Gesprächspsychotherapie ausgebildet und als Dozentin an der Ruhr-Universität Bochum tätig. „Wir werden Wege aufzeigen, wie man in der Begleitung von schwer kranken, sterbenden Menschen gesund bleiben kann.“ so Marion Duddek-Baier. Der Vortrag soll Mut machen und Denkanstöße für Ärzte, Pflegekräfte, Hospizmitarbeiter, Betroffene, pflegende Angehörige und Interessierte geben.
„Wir können uns als Kommune glücklich schätzen, dass die Akteure in diesem Bereich so gut und eng zusammenarbeiten. Damit ist die Versorgung der Betroffenen und ihrer Angehörigen auf einem hohen Niveau sichergestellt“, sagt Peter Vennemeyer, der als Bürgermeister für diese Veranstaltung erstmalig die Schirmherrschaft übernimmt.
Das Palliativnetz Emsdetten-Greven-Saerbeck hofft auf reges Interesse und Teilnahme an der Veranstaltung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 10.06. bei der Caritas Sozialstation möglich, Tel. 02571/5856090 oder 02572/15764,-Mail: kaul@caritas-emsdetten-greven.de möglich.
Bild „Vorbereitungsteam“ mit Peter Vennemeyer von links nach rechts: Ansgar Kaul (Caritasverband), Lisa Ibeler (Malteser Hospizdienst), Echte Keller (Koordinatorin Palliativmedizin. Konsiliardienst), Ilse Mentrup (Adler Apotheke), Karen Krümpel (Perick), Peter Vennemeyer