vom Caritasverband Emsdetten-Greven. 25 Radrennfahrer starten an diesem Sonntag in Münster zu einem Rundkurs über Emsdetten, Wettringen, Steinfurt, Tillbeck, Coesfeld und Dülmen zurück in die Domstadt.
An den Haltepunkten sammeln sie Spenden. Der Erlös kommt Menschen mit Behinderung zugute. „Wer beispielsweise Zahnersatz benötigt und den nicht allein finanzieren kann, bekommt aus diesem Spendentopf Mittel zur Verfügung gestellt“ informiert Michaela Kopp. Die Leiterin des Fachdienstes „Hilfen für Menschen mit Behinderungen“ hat selbst schon einmal einen Zuschuss erhalten. „Das war für den von uns organisierten Frühlingsball. Den feiern wir mittlerweile regelmäßig in der Ems-Halle und laden dazu alle interessierten Mitbürger aus Emsdetten und Greven ein. Hier treffen sich behinderte und nicht behinderte Menschen zu einem ganz besonderen Abend mit Programm. Im Mittelpunkt steht dabei das Tanzen“, erläutert Michaela Kopp und weist darauf hin, dass bei diesen Veranstaltungen das Miteinander gefördert und Vorurteile abgebaut werden.
Auch aus diesem Grunde werden nicht nur bunte Fahrradklingeln zum Stückpreis von drei Euro verkauft. „Wir sammeln auch Fahrradteile und Räder, die nicht mehr gebraucht werden. Der Erlös der Aktion wird von uns gespendet, um Menschen mit Handicap weitere Hilfen zur Verfügung stellen zu können“, macht die Fachdienstleiterin deutlich.
Ab sofort können im Caritasgebäude an der Bachstraße 15 Fahrradteile und auch nicht mehr benötigte Fahrräder abgegeben werden. „Wer uns etwas zukommen lassen möchte, darf sich gerne in unserer Telefonzentrale unter Ruf 1570 melden“, so Michaela Kopp. Die Fachdienstleiterin hofft auf eine breite Unterstützung, damit möglichst viele Projekte für Menschen mit Behinderungen gefördert werden können.
Das Programm am 2. September beginnt um 9.30 Uhr. Im Café Leselust kann dann schon gefrühstückt werden. „Das Angebot zu fairen Preisen wird bereits von den Besuchern der Stadtbibliothek mehr und mehr genutzt. Insbesondere an Samstagen treffen sich hier zahlreiche Mitbürger, um gut und ohne jeden Druck mit Familie, Freunden und Bekannten gemütlich ins Wochenende zu starten“, weiß Michaela Kopp. Aber auch Kaffee, Kuchen und Leckereien vom Grill werden im Rahmen der Spendenaktion bis um 17 Uhr angeboten. „Daher kann zu Hause die Küche an diesem Sonntag kalt bleiben“, hofft sie auch viele Besucher, die nicht nur Fahrradteile kaufen.