„Mir hat die Arbeit immer sehr viel Spaß gemacht. Aber nach mehr als zehn Jahren ist es einfach gut“, sagt sie. Im Namen des Caritasverbandes Emsdetten-Greven bedankten sich Fachbereichsleiter Helmut Henrich und Tobias Wichmann, Leiter des Sozialkaufhauses, bei Marlies Ventker-Stegemann. „Sie haben hier viel Zeit und Arbeit investiert. Danke für die Ideen, die Sie hier eingebracht haben“, sagte Helmut Henrich.
Durch eine Nachbarin stieß Marlies Ventker-Stegemann vor rund zehn Jahren zum Ehrenamtlichen-Team der Kleiderstube, die damals noch unter Federführung der Pfarrcaritas in Saerbeck angeboten wurde. Mehrere Umzüge hat Marlies Ventker-Stegemann organisiert, in die Leitungstätigkeit hat sie sich nach und nach eingearbeitet. Das heutige Angebot im Sozialhaus an der Marktstraße 3 in Saerbeck hat sie maßgeblich geprägt. Erst in diesem Jahr hatte sie mit ihrem 19-köpfigen Team die Räumlichkeiten so umgestaltet, dass die Bekleidungsausgabe möglichst reibungslos funktioniert. Denn angesichts der aktuellen Flüchtlingskrise ist der Andrang während der Öffnungszeiten enorm.
„Mir war ein gutes Miteinander im Team immer sehr wichtig“, schaut Marlies Ventker-Stegemann zurück. Auch wenn es noch so stressig in der Kleiderstube zugegangen sei, die Zeit für eine Tasse Kaffee zum Ausklang habe sie sich mit ihrem Team immer genommen, sagt sie. Lob dafür gab es auch von Helmut Henrich: „Es ist Ihr Verdienst, dass die Gruppe so gut miteinander gearbeitet hat.“
Unterstützung bekam die ehrenamtliche Leiterin nicht nur von den anderen Ehrenamtlichen im Team, sondern auch von deren Familien. Ehemänner und Kinder waren zur Stelle, wenn Regale aufgebaut, Kisten geschleppt oder auch die Ordnung in der Kleiderstube geregelt werden musste. „Wir haben immer viel Unterstützung von den Menschen aus Saerbeck bekommen“, lobt Marlies Ventker-Stegemann. Die Spendenbereitschaft für die Kleiderstube sei groß. „Die Menschen geben hier wirklich sehr gut erhaltene Sachen ab“, so Marlies Ventker-Stegemann.
In den kommenden Wochen wird das Ehrenamtlichen-Team die Leitungsverantwortung zunächst gemeinsam übernehmen. „Wir wollen schauen, ob sich in Zukunft eine Gruppe darum kümmert oder ob es wieder eine Einzelperson macht“, sagt Tobias Wichmann. Die Öffnungszeiten donnerstags von 15 bis 17 Uhr sollen zunächst so bestehen bleiben.
Im Namen des Caritasverbandes Emsdetten-Greven bedankten sich Fachbereichsleiter Helmut Henrich (r.) und der Leiter des Sozialhauses, Tobias Wichmann (l.), bei Marlies Ventker-Stegemann und ihrem Ehemann Bernhard und Sohn Marco.