Die Drogen- und Suchtberatungsstelle des Caritasverbands Emsdetten-Greven und deren Kooperationspartner beteiligen sich in den Orten Emsdetten, Greven und Saerbeck mit zahlreichen Veranstaltungen an den kreisweiten Aktionstagen. Bitte informieren Sie sich über das Programmheft im Downloadbereich oder über die landesweite Homepage der Veranstaltungen vor Ort.
Ob Informationen zu "Umgang mit den "neuen" Medien?", Lesungen eines Betroffenen aus dem Buch "Lauf zurück ins Leben" oder Kunstausstellungen von Schülerinnen und Schülern: Im Rahmen der Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte" finden ab 15.05. bis 26.05.
mehr als 80 Veranstaltungen für alle Altersgruppen statt. Ziel der Aktionstage ist die Information der Bevölkerung über Sucht, deren Entstehung und Vorbeugung.
Die Aktionstage wurden vom Arbeitskreis Prophylaxe im Kreis Steinfurt initiiert und organisiert.
Unter der Schirmherrschaft vom Landrat des Kreises Steinfurt, Thomas Kubendorff, bieten über 60 Kooperationspartner mehr als 80 Veranstaltungen zur Suchtvorbeugung an. Die Palette der Veranstaltungen reicht von Theaterstücken, Lesungen, Mitmachaktionen und offenen Gesprächsangeboten bis hin zu Informations- und Diskussionsabenden und spricht von Kindern und Jugendlichen bis zu pädagogischem Fachpersonal eine breitgefächerte Zielgruppe an.
Die Aktionen im Kreis Steinfurt sind Teil einer Öffentlichkeitskampagne des Landes Nordrhein-Westfalen. Der Leitsatz "Sucht hat immer eine Geschichte" besagt, dass Sucht nicht mit der Einnahme einer Substanz anfängt und auch nicht mit deren Absetzen aufhört. Die Öffentlichkeitskampagne weist auf diese Zusammenhänge hin. Die Veranstaltungen im Kreis Steinfurt zeigen Wege zur Vermeidung von Suchtursachen auf.