Allerdings können bislang nur wenige Menschen mit Behinderung von den Vorteilen der Unterstützungstechniken profitieren. Der Caritasverband Emsdetten-Greven beteiligt sich an einem Projekt des CBP (Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V.), indem es konkret darum geht, im Alltag Technik zu testen und zu nutzen. Ein zentraler Punkt bei der Auswahl und dem Einsatz der technischen Assistenzsysteme ist der Abbau von Barrieren, ob sozialer, sprachlicher, visueller oder mobilitätseinschränkender Art.
Christian König ist Mitarbeiter des Caritasverbandes Emsdetten – Greven und wird anhand verschiedener Beispiele einen Überblick über Möglichkeiten, Nutzen und auch Grenzen von Technik im Alltag referieren. Neben der Theorie kann Technik auch ganz praktisch gezeigt und ausprobiert werden. Auch Fragen zu Finanzierung etc. sollen dabei nicht zu kurz kommen.
Der Informationsabend wird in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Steinfurt durchgeführt.
Die Veranstaltung findet ab 20 Uhr im Café Leselust, Kirchstr. 40, in 48282 Emsdetten statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 8 €, Familien zahlen 12 €. Anmeldungen bitte bei der Familienbildungsstätte Steinfurt, 02552-93550; info@fbs-steinfurt.de
Nähere Informationen zur Themenreihe gibt es in der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung über Laura Agricola, 02571-800996, agricola@caritas-emsdetten-greven.de.