Aufgrund der unterschiedlichen Spielstärken der Mannschaften wurden diese gemischt, um ein möglichst ausgeglichenes Resultat zu erzielen. Dieses Spiel ging torreich mit 10:8 aus. Die Entscheidung wer den Wanderpokal für das Jahr 2017 erhält musste im Elfmeterschießen ermittelt werden. Auch hier lautete das Endergebnis 10:8.- Für Estinea Hengelo!
Bei einem gemeinsamen Abendessen und einigen Gesprächen wurde schnell klar, dass das Resultat zweitrangig ist.
Gut 50 Zuschauer konnten das Fußballspiel zwischen einer Mannschaft bestehend aus überwiegend Menschen mit Behinderung des Caritas Verbandes Emsdetten-Greven gegen die Mannschaft Estinea Bartelinkslaantje Hengelo ebenfalls bestehend aus Menschen mit Behinderungen verfolgen. Christian Erfling, als Vertreter des Bürgermeisters der Stadt Emsdetten und in Personalunion 1. Vorsitzender des Städtepartnerschaftsvereins, begrüßte die Mannschaften und wünschte frohes Gelingen.
Teilnehmer des Fotoclubs Creativ Emsdetten haben im Verlauf des Spiels viele schöne Fotos gemacht. Im letzten Jahr hatten dies auf der anderen Seite die Mitglieder des Fotoklubs HAVK in Hengelo bei dem Spiel 2016 in Hengelo getan.
Mit Fortuna Emsdetten hat die Fußballmannschaft des Caritas Verbandes einen Verein gefunden, in dem Menschen mit Behinderung als Vereinsmitglieder agieren, hier wird Inklusion gelebt. Die Mannschaft steht allen Interessierten Menschen mit Behinderungen ab 16 Jahren offen " einfach Fussball zu spielen". Ein Schnuppertraining ist völlig unverbindlich und kostenlos. Ab dem 26 August findet, anschliessend jeden Freitag ab 16:30 Uhr, ein erstes gemeinsames Training nach der Sommerpause am Stadion von Fortuna Emsdetten, Lange Water 1, statt. Interessierte FussballerInnen sind herzlich willkommen und können einfach zum Schnuppertraining vorbeikommen oder sich anmelden beim Ansprechpartner Oliver Dobrzinski 02572/ 960490, E-Mail: dobrzinski@caritas-emsdetten-greven.de