Denn Karin, seit 27 Jahren Mitarbeiterin der Caritas, benutzt die Gebärdensprache.
Die eignete sich die Heilerziehungspflegerin 2004 an, als sie ihre Tätigkeit im Grotthoff-Dahlmann-Stift (GDS) aufnahm.
Der Caritasverband und der Tauschring Emsdetten. Wie passt das denn zusammen? „Das ist eine tolle Kooperation, die allen Beteiligten Vorteile bringt“, erläutert Engeler, die 2015 zum „Ambulant Betreuten Wohnen“ (ABW) wechselte und zusammen mit Daniel Nacke (GDS) sowie Ester Frey (ABW) Caritas-Kontaktperson im Tauschring ist. „Nehmen sie zum Beispiel das Sommerfest des Tauschrings (TR). Dieses Jahr stellen wir dafür den Platz hier draußen, Räumlichkeiten drinnen, Geschirr, Besteck sowie die benötigte Infrastruktur zur Verfügung. Dafür schreibt der Tauschring uns 30 Talente gut.“ Doch der Fachbereich „Menschen mit Behinderung“ hat noch mehr zu bieten. Schließlich sind unter den Bewohnern und Klienten des GDS und des ABW die unterschiedlichsten Berufe, wie Maler oder Bäcker, vertreten. „Wer kann das und wer will das machen?“ geben Engeler und ihre Kollegen Anfragen aus den Reihen der Tauschring-Mitglieder in den Fachbereich weiter und koordinieren den jeweils betreuten Einsatz ihrer Nutzer. Die helfen beispielsweise beim Umzug, waschen Autos, backen Festtagstorten, arbeiten im Garten oder kopieren.
„Das bringt immer ein paar weitere Talente, die wir für Dinge ausgeben, bei denen uns andere aus der Tauschring-Gemeinschaft helfen.“ Da suchen Klienten des ABW jemanden, der mit ihnen Ausflüge unternimmt oder Bewohner des GDS möchten zum Gottesdienst begleitet werden. Andere lassen sich vorlesen, hätten gerne die Haare geschnitten, Make-up aufgelegt, Einkäufe erledigt oder etwas am Computer erklärt.
„Das wird genutzt. Derzeit wieder mit steigender Tendenz. Genau so funktioniert im Prinzip der Tauschring insgesamt“, bestätigt TR- Vorsitzende Hannelore Jäger, die für Interessenten unter der Telefonnummer (02572) 97279 oder bei den TR-Treffen an jedem letzten Montag im Monat (Hotel Pötter, Grevener Damm) weitere Infos bereithält.