„Die Geburtsstarken Jahrgänge kommen allmählich in das zu pflegende Alter. Somit werden aus den Baby Boomern in naher Zukunft Pflege-Boomer“, so die Pflegebberaterin Hildegard Schlepper von der Beratungsstelle „Wir gemeinsam vor Ort“. „Vielleicht muss es zukünftig nicht mehr „Eltern haften für ihre Kinder“ sondern „Kinder haften für ihre Eltern“ heißen. Deshalb sollten sich Betroffene und Angehörige frühzeitig informieren“, sagt Pflegeberaterin Ingrid Aupke. Zusammen mit Hildegard Schlepper bietet sie Sprechstunden für Senioren, pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige an. Die Beratungsstelle „Gemeinsam vor Ort“ ist ein Kooperationsprojekt der Stiftung St. Josef mit dem Caritasverband Emsdetten-Greven.
Jeder kann ein Pflegefall werden, unabhängig vom Alter. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt jetzt und auch nach der Pflegereform 2016 - 2017 / Zweites Pflegestärkungsgesetz, unter bestimmten Voraussetzungen nur einen Teil der Versorgungskosten ab. Es wird in Zukunft 5 Pflegegrade geben. Die Begutachtungskreterin des Medizinischen Dienstes verändern sich. Der Charakter der Pflegeversicherung bleibt eine Art Teil-Kaskoversicherung. „Pflegevorsorge ist darum auch Vermögensschutz. Auch für junge Menschen lohnt es sich, das Thema Pflege nicht zu verdrängen“, sagt Oliver Kellner, Geschäftsstellenleiter der Provinzial. Um eine ausreichende Vorsorge auch für die Zukunft zu sichern sollte man auf eine zusätzliche private Absicherung setzen.
Aus diesen Gründen bietet die Senioren- und Pflegeberatung „Wir gemeinsam vor Ort“ in Kooperation mit der Provinzialversicherung eine Informationsveranstaltung an. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am 19.02.2016 um 16:00 Uhr in die Begegnungsstätte die Brücke, Mühlenstr. 31, Emsdetten, zu kommen. Es werden an diesem Nachmittag Lösungsbeispiele aufgezeigt, die eine bedarfsgerechte Schließung der Versorgungslücken aufzeigen können. Als Referenten werden von der Provinzial Oliver Kellner und Frank Peter, Agenturleiter sowie Ingrid Aupke vom Caritasverbandes Emsdetten Greven und Hildegard Schlepper von der Stiftung St. Josef den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort geben.