Neuer Vorbereitungskurs des ambulanten Hospizdienstes Emmaus in Emsdetten
Der Ambulante Hospizdienst Emmaus des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. bietet einen neuen Einführungskurs in die Sterbebegleitung an. Es können sich alle BürgerInnen aus den Orten Emsdetten, Greven und Saerbeck melden, die sich engagieren möchten. Der Kursdurchlauf startet ab dem 15.08.2023 dienstags von 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr im Gruppenraum des Caritasverbandes, Bachstraße 15, in Emsdetten. Er wird von Veronika Hoffmann und Ulrike Lüttel als Koordinatorinnen des Dienstes geleitet.
Dazu werden ReferentInnen themenbezogen hinzukommen.
Schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige in ihrer Häuslichkeit zu begleiten, ist ein anspruchsvolles, dankbares und herausforderndes Ehrenamt. Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen führen Gespräche, hören zu, lesen vor, gehen spazieren oder leisten auch ohne Worte Beistand. Sehr oft werden schwerkranke Menschen auch im Zuhause einer Senioreneinrichtung besucht. Unabhängig des Ortes und der Begebenheiten, steht im Mittelpunkt der Begleitung immer der gesamte Mensch mit all seinen Bedürfnissen und Wünschen.
Für die Teilnahme an dem Einführungskurs sollte die Bereitschaft bestehen, sich mit der Thematik Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen und das eigene Handeln zu reflektieren. Falls sich Teilnehmende nach dem Kurs für ein Engagement entscheiden, finden sie nach dem Einführungskurs ihre Heimat in einer Gruppe von anderen Tätigen, werden fachlich weiter qualifiziert und weitergebildet.
Interessierte können sich ab sofort bei Veronika Hoffmann und Frau Lüttel anmelden.
Gern können auch vorab noch weitere Fragen geklärt werden. Für den Gesamtkurs wird ein Teilnahmebeitrag von 80,00 € erhoben.
Kontakt: Frau Hoffmann: v.hoffmann@caritas-emsdetten-greven.de , Telefon 02572 157-22, mobil 0170 788 6505
Frau Lüttel: luettel@caritas-emsdetten-greven.de, Telefon 02571 8009-97
oder mobil 0170 200 2039.