Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

LOGO Caritas neu
  • Startseite
  • Aktuelles, Medien und Projekte
    • Presse
    • Projekte
    • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
    • Projekt "Unterwegs"
    • Kronkorken-Sammelaktion
    • Ausschreibungen
    Close
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
    • Beratung für Menschen mit Sehbehinderung
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
    • Familienunterstützender Dienst
    • Tagesstruktur
    • Freizeit, Bildung
    • Gebärdenchor
    • Projekt "Unterwegs"
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulassistenz
    • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
    • Freiwilliges Engagement für Eltern
    • Kurberatung
    • Drogen- und Suchtberatung
    • Prävention
    • Psychosoziale Begleitung Substituierter
    • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Offenens Frühstück für Menschen mit Suchterkrankung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
    • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
    • Psychosoziale Beratung für Menschen in Krisensitutationen
    • Soziotherapie für psychisch schwer erkrankte Menschen
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
    • Offene Senioren- und Pflegeberatung
    • Seniorenerholung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Caritas-HausNotRuf
    • Ambulante Pflege
    • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • Caritas Betreuungsdienst
    • Veranstaltungen
    • Fachdienst Migration/Integration
    • Regionale Flüchtlingsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
    • Flüchtlingsberatung in Saerbeck
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
    • KadeCa - Das Soziale Kaufhaus der Caritas
    • Tafel
    • Arbeit und Beschäftigung
    • Wohnungslosigkeit
    • Wohnungsnotfallhilfe
    • Endlich ein Zuhause
    • 67er Hilfen
    • Informationen zur Wohnungssuche in Deutschland
    Close
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber Caritas - Das bieten wir Ihnen
    Close
  • Der Verband
    • Gremien des Verbandes
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
    • Impressum
    Close
  • Spenden und helfen ♥
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles, Medien und Projekte
    • Presse
    • Projekte
      • Nachhaltigkeit und Klimaschutz
      • Projekt "Unterwegs"
      • Kronkorken-Sammelaktion
    • Ausschreibungen
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Wohnangebote für Menschen mit Behinderung
        • Grotthoff-Dahlmann-Stift
        • Haus Mirjam
        • Haus Tobias
        • Haus am Walgenbach
        • Ambulant betreutes Wohnen
        • Ambulant betreutes Wohnen in Hausgemeinschaften
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörbehinderung
      • Beratung für Menschen mit Sehbehinderung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Familienunterstützender Dienst
      • Tagesstruktur
      • Freizeit, Bildung
      • Gebärdenchor
      • Projekt "Unterwegs"
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Spezialisierte Beratung bei sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Kurberatung
    • Drogen- und Suchtberatung
      • Prävention
      • Psychosoziale Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Offenens Frühstück für Menschen mit Suchterkrankung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulante Psychiatrische Pflege (APP)
      • Psychosoziale Beratung für Menschen in Krisensitutationen
      • Soziotherapie für psychisch schwer erkrankte Menschen
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
      • Caritas Betreuungsdienst
      • Veranstaltungen
    • Fachdienst Migration/Integration
      • Regionale Flüchtlingsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
      • Flüchtlingsberatung in Saerbeck
    • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
      • KadeCa - Das Soziale Kaufhaus der Caritas
      • Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
    • Wohnungslosigkeit
      • Wohnungsnotfallhilfe
        • Info für Betroffene
        • Info für Vermieter
      • Endlich ein Zuhause
      • 67er Hilfen
      • Informationen zur Wohnungssuche in Deutschland
        • Wo finde ich eine Wohnung?
        • Wie bekomme ich einen Mietvertrag?
        • Wer bezahlt die Wohnung?
        • Was kann ich sonst noch tun?
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Arbeitgeber Caritas - Das bieten wir Ihnen
  • Der Verband
    • Gremien des Verbandes
    • Geschäftsstelle
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
    • Impressum
  • Spenden und helfen ♥
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Carinet 0
Teilen
Facebook

Senioren-Wohnen für alle Fälle

Mit der offiziellen Übergabe des Gebäudes nimmt der Um- und Neubau des Marien-Carrées in Grevens Süden Fahrt auf.

Das Coesfelder Büro für Industrie- und Wohnungsbau ECO.PLAN plant nach einem Entwurf des Münsteraner Architekten Peter Bastian an der Grabenstraße in der früheren Kirche St. Mariä Himmelfahrt und in vier kubusförmigen Neubauten 3250 Quadratmeter Wohnfläche. Die Zielgruppe dafür reicht von jungen Senioren, die sich die Option auf Betreuungsangebote sichern wollen, bis zu Pflege- und Demenzwohngemeinschaften. Die sozialen Dienstleistungen liegen in den Händen des Caritasverbands Emsdetten-Greven.

"Wer in dieses Quartier zieht, hat die Sicherheit, bis zum Ende bleiben zu können", erklärte Ansgar Kaul, im Caritasverband zuständig für die Hilfen für ältere und kranke Menschen. Dabei böten die Apartments mit eigenem Bad und kleiner Küche ein hohes Maß an Privatsphäre, während im Gesamtensemble viel Raum für gemeinschaftliche und betreute Aktivitäten sei. Der Caritasverband sorge vor Ort für Senioren- und Pflegeberatung, für das Tagespflegeangebot, für Pflege und Betreuung in den Wohngemeinschaften und ein Veranstaltungs- und Freizeitangebot.

 

Was genau entsteht

Die Aufteilung der Gebäude erläuterte bei einem Ortstermin Ibrahim Kortak, Prokurist von ECO.PLAN, die als Generalbauübernehmer, Investor und Vermieter fungiert. Die Neubauten auf der Freifläche bekommen Namen. "Haus Graben" und "Haus Johannes" direkt südwestlich der ehemaligen Kirche bieten Platz für je fünf Wohnungen. "Haus Liudger", das aus zwei verbundenen Kuben besteht, hat acht Wohnungen und beherbergt im Erdgeschoss Räume für Pfarrheim und Bücherei. Die Größen der barrierefreien und frei vermieteten Wohnungen mit Bad und kleiner Küche liegen zwischen 55 und 105 Quadratmetern.

Das Gebäude der ehemaligen Kirche bleibt äußerlich weitestgehend unverändert, bekommt innen aber zwei Zwischendecken. Das Erdgeschoss soll die Sozialstation und die Tagespflege aufnehmen, außerdem Gemeinschaftsräume. Im ersten Obergeschoss ist Platz für Einzelapartments mit Badezimmer und kleiner Küche in Größen von 26 bis 30 Quadratmetern und einen Gemeinschaftsraum mit Küche. Sie bilden zusammen eine Pflege-Wohngemeinschaft mit zwölf Plätzen im betreuten Wohnen. Das zweite Obergeschoss hat das gleiche Raumangebot, das hier eine Demenz-Wohngemeinschaft im betreuten Wohnen bildet. Diese Aufteilung kann sich flexibel an die Bedarfe der Bewohnerinnen und Bewohner anpassen und wird voraussichtlich als selbstverantwortete Wohngemeinschaft gestaltet, kündigten Kortak und Kaul an. Alle Räume sind mit einem Aufzug barrierefrei zu erreichen.

 

Interessentenliste geöffnet

ECO.PLAN-Prokurist Ibrahim Kortak kündigte den baldigen Start der Entkernung der Kirche an und rechnet mit den Baugenehmigungen bis Weihnachten. Zu Beginn des neuen Jahres sollen das alte Haus Liudger abgerissen werden und die Bauarbeiten beginnen. Mit der Fertigstellung rechnet er für Frühjahr bis Sommer 2024. Mietinteressenten können sich ab sofort per E-Mail melden Interessierte können sich ab sofort per E-Mail an coesfeld@eco-plan.de melden und erhalten in etwa zwölf Monaten nähere Details zu Grundrissen und Mietpreisen.

"Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus ist sehr froh darüber, dass das Kirchengebäude in seinem äußeren Erscheinungsbild im Wesentlichen erhalten und weiterhin als Kirche sichtbar bleibt", erklärte Verwaltungsreferent Michael Hüttermann. "Wir als Kirchengemeinde freuen uns, dass dieses gute Konzept an diesem Standort jetzt bald so umgesetzt werden kann." So sieht es auch Ibrahim Kortak: "Die Kirche hier war immer ein Gebäude für die Menschen. Das bleibt der Bevölkerung in Greven nun mit neuer Nutzung erhalten", erklärte der ECO.PLAN-Prokurist. "Hier muss niemand mehr in höherem Alter aus der gewohnten Umgebung umziehen und sich noch einmal umgewöhnen", beschrieb er den Vorteil des Marien-Carrées. Die Zusammenarbeit mit Caritas und Kirche lobt Kortak als "sehr angenehm und von gemeinsamem Interesse geleitet".

 

"Marien-Carrée bietet alles"

Caritas-Vorständin Doris Abeler unterstrich: "Das Marien-Carrée bietet alles vom seniorengerechten Wohnen ohne oder mit Betreuung über die Tagespflege bis zur Wohngemeinschaft." Sie sieht den zugleich vielfältigen und individuellen Ansatz des Konzepts auch als Vorteil und Gewinn für zukünftige Mitarbeitende. Vorher muss der Bau allerdings fertig werden. Dafür setzt Projektleiter Matthias Wenning auf Fachkräfte vor Ort, erklärte er.

 

Facebook Instagram
nach oben

Aktuelles

  • Presse
  • Termine
  • Ausschreibungen

Hilfen und Angebote

  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • Drogen- und Suchtberatung
  • Hilfen für ältere und kranke Menschen
  • KadeCa / Tafel / Arbeit und Beschäftigung
  • Fachdienst Migration/Integration
  • Wohnungslosigkeit
  • Kurberatung

Engagieren bei der Caritas

  • Fachdienst Gemeindecaritas
  • FSJ – Mach was draus!
  • Praktikum
  • Ehrenamt
  • Spenden

Arbeitgeber Caritas

  • Stellenangebote
  • Arbeitgeber Caritas
  • Ausbildung

Der Verband

  • Delegiertenversammlung, Caritasrat, Vorstand
  • Geschäftsstelle
  • Organigramm
  • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Institutionelles Schutzkonzept
  • Datenschutz
  • Impressum
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-emsdetten-greven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-emsdetten-greven.de/impressum
logo
Copyright © caritas 2025