LernRaum
KNA / Oppitz
Am LernRaum können SchülerInnen ab der 5. Klasse teilnehmen. Der/die SchülerIn nimmt für einen gemeinsam vereinbarten Zeitraum am LernRaum teil.
Es findet zu Beginn ein Eingangsgespräch mit dem/der SchülerIn und den Eltern statt, denn starten die LernRaum-Wochen und danach findet ein Abschlussgespräch statt. Während der LernRaum-Wochen kann es Zwischengespräche geben.
Der LernRaum findet Dienstagsnachmittags für eine Zeitstunde im Caritasverband statt.
Ziele des LernRaum
- Aufbau und Steigerung der Lernmotivation
- Anleitung zum selbstständigen Erledigen der Hausaufgaben
- Anregung zur Mitverantwortung des Lernprozesses
- Übertragung in die häusliche Situation
Ablauf der einzelnen LernRaum-Sitzungen
- Beratung des Lernenden (Lern- und Arbeitsorganisation)
- Besprechung der Aufgaben
- Abstimmung der Aufgaben- und Zeitplanung
- Erörterung/Empfehlung von Lern- und Arbeitstechniken
- Formulierung von Arbeitsaufträge (wie z.B. Vokabeln lernen)
Begleitung der LernRaum-Sitzungen
- Unterstützung bei der Auftretung von Lernproblemen
- Gestaltung von kleinen Lernpausen
Reflexion der LernRaum-Sitzungen
- Eigenreflexion der Schülerin/des Schülers anhand von Leitfragen (Was ist mir gelungen? Was kann ich verbessern? )
- Einzelfeedback
- Besprechung von Aufgaben für zu Hause