Caritas Mobil
Montag: 15.00-16.00 Uhr
Kindergarten Hemberger Damm 73-75
Dienstag: 10.00-12.00 Uhr
Caritasverband Bachstr. 15 Emsdetten
16.00-18.00 Uhr
Pfarrheim St. Franziskus Reckenfeld
Mittwoch: 09.00-12.00 Uhr
Caritasverband Fredenstiege 12 Greven
Donnerstag: 09.00-10.30 Uhr
Heilig Geist Kirche -Sakristeinebenraum
Freitag: 09.00-10.30 Uhr
Mehrgenerationenhaus Saerbeck
und nach Vereinbarung
Ingrid Aupke Krankenschwester, Pflegeberaterin
Telefon: 02572-157-44
Fax: 02572-157-14
Internet: www.caritas-emsdetten-greven.de
E-Mail: aupke@caritas-emsdetten-greven.de
Menschengerechtes Leben im Alter: Altersspezifische Krankheiten oder Behinderungen können die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeit sowie die Selbstständigkeit älterer Menschen einschränken. Finanzielle Probleme verschärfen die Situation. Hier können wir helfen. Denn wir wollen die Selbständigkeit älterer Menschen fördern und erhalten.
Am Leben teilnehmen: Trotz Krankheit oder fortschreitender Unselbstständigkeit können ältere Menschen in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung bleiben und am Leben in der Gemeinschaft teilnehmen -
zum Beispiel mit Hilfe von
- Haushaltshilfen, Besuchsdiensten
- Essen auf Rädern,
- rechtlicher Betreuung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung,
- Hausnotruf, technischen Hilfsmitteln, Wohnraumberatung,
- Vermittlung von ambulanten und pflegeentlastenden Leistungen,
- Leistungen der Pflegeversicherung.
Wir beraten Sie in Krisensituationen
- bei den Voraussetzungen für den Pflegegrad / MDK Einstufung
- zu Betreuungsangeboten
-in der Organisation der Pflege zu Hause
- zu hauswirtschaftlichen Hilfen
- zu Themen wie: häuslicher Notruf, Wohnberatung, Hilfsmittelversorgung und mobiler Menüservice
Ihnen praktische Unterstützung für die Pflege, u.a. durch unsere Pflegekurse und den individuellen Pflegeschulungen zu Hause.
Wir informieren über
- Betreutes Wohnen ,Tagespflege, Nachtpflege
- Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege, stationäre Pflege
Welche Möglichkeiten und Hilfsmittel in Ihrem individuellen Fall sinnvoll und erforderlich sein können, klären wir im persönlichen Gespräch. Wir zeigen Ihnen ebenfalls, wie und wo auch pflegende Angehörige Entlastung finden. Sprechen Sie uns an!
Auf Wunsch führen wir auch Informationsveranstaltungen durch zu Themen wie Pflegeversicherung, Patientenverfügung, Betreuungs- und Vorsorgevollmacht.