Hilfen für Eltern, Kinder und Jugendliche
Mit den Frühen Hilfen sorgen die Jugendämter Greven und Emsdetten sowie der Caritasverband Emsdetten-Greven dafür, dass Eltern und Kinder gut auch durch herausfordernde Zeiten kommen. Von Anfang an.
Frühe Hilfen – das steht für die Unterstützung von Schwangeren und Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren auf ganz vielfältige Weise. Die Angebote stehen allen interessierten Müttern und Vätern während der Zeit der Schwangerschaft sowie im ersten – und je nach Angebot – bis zum dritten Lebensjahr des Kindes zur Verfügung.
So unterstützen wir Sie:
Beratung:
Wir bieten Einzelberatung für Mütter und Väter, Familiengespräche und Hausbesuche.
Kontakt:
Martina Malinka, Dipl.-Heilpädagogin und Erziehungsberaterin
Telefon 02571 800-90
malinka@caritas-emsdetten-greven.de
Familienhebamme / Familienkinderkrankenschwester:
Junge Mütter und Väter sowie werdende Eltern können sich – unabhängig von der Begleitung durch ihre eigene Hebamme – an unsere Familienhebamme Melanie Tetenborg oder die Familienkinderkrankenschwester Ulrike Starke wenden. Auf Wunsch besuchen sie die Familien, geben Tipps rund um Schwangerschaft, Ernährung, Schlafen, Baby- und Kinderpflege. Bei Bedarf vermitteln sie an ergänzende Beratungs- und Hilfsangebote weiter.
Kontakt Greven:
Melanie Tetenborg, Familienhebamme
Telefon 02571 800-90 oder mobil 0151 57 69 59 76
tetenborg@caritas-emsdetten-greven.de
Kontakt Emsdetten:
Ulrike Starke, Familienkinderkrankenschwester
Telefon 02572 157-45
starke@caritas-emsdetten-greven.de
Freiwilliges Engagement für Eltern – FEE:
Ab und an sehnen sich junge Mütter und Väter nach Entlastung. In Zeiten ohne traditionelle Großfamilien stehen junge Familien und Alleinerziehende heute mit vielen Herausforderungen allein da.
Im Rahmen des Freiwilligen Engagements für Eltern – kurz FEE – vermitteln wir ehrenamtliche Familienpaten, die sich für einen bestimmten Zeitraum ein paar Stunden in der Woche Zeit nehmen für Sie und Ihr Kind.
Mehr Informationen finden Sie hier:
http://www.caritas-emsdetten-greven.de/hilfen-und-angebote/hilfen-fuer-kinder-jugendliche-und-eltern/freiwilliges-engagement-fuer-eltern/freiwilliges-engagement-fuer-eltern
Café Kinderwagen:
Mit dem Café Kinderwagen haben wir einen ungezwungenen Treff für Eltern von Kindern im ersten Lebensjahr ins Leben gerufen. Einmal die Woche donnerstags von 9.30 bis 11 Uhr können interessierte Mütter und Väter in der Karderie in Greven zusammenkommen zum Klönen, Kaffeetrinken und Austausch über ihren Alltag.
Kontakt:
Melanie Tetenborg, Familienhebamme
Telefon 02571 800-90 oder mobil 0151 57 69 59 76
tetenborg@caritas-emsdetten-greven.de
Sonstige Angebote
- Elterncafé für Emsdetten: Ungezwungener Treff von Müttern und Vätern mit Säuglingen und Kleinkindern immer montags von 9.30 bis 11 Uhr im Familienzentrum St. Pankratius in Emsdetten. Im Mittelpunkt stehen der Austausch und das Kennenlernen von Eltern. Das Elterncafé wird von Familienpaten des FEE-Teams begleitet.
Kontakt:
Claudia Meckmann-Dorsel, Dipl.-Sozialpädagogin
Telefon: 02572 157-39
meckmann-dorsel@caritas-emsdetten-greven.de
- Offene Babysprechstunde: Alle Mütter und Väter mit großen und kleinen Fragen rund um ihr Baby sind herzlich zur Babysprechstunde dienstags von 10 bis 11 Uhr im Caritasverband Emsdetten, Bachstraße 15, Emsdetten eingeladen. Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Kontakt:
Ulrike Starke, Familienkinderkrankenschwester
Telefon 02572 157-45
starke@caritas-emsdetten-greven.de
Wir helfen weiter
Als Caritasverband Emsdetten-Greven verfügen wir über ein breites Unterstützungsangebot und stehen – gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern außerhalb des Verbandes – den Menschen in herausfordernden Situationen zur Seite.
Sie haben Fragen und Wünsche? Gerne sind wir für Sie da. Scheuen Sie sich nicht, Kontakt zu den genannten Ansprechpartnern aufzunehmen!