Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Rechtliche Betreuung
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
    Close
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
    • Geistige Behinderung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
    • Online-Beratung
    • Ambulante Wohnschule
    • Hörschädigung
    • Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung
    • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
    • Persönliche und Familiäre Assistenz
    • Tagesstrukturierende Angebote
    • Wohnangebote
    • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
    • Kontakt-Café "Effet"
    • Ehrenamt
    • Gebärdenchor "Sing a Sign"
    • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
    • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
    • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
    • Young Caritas
    • Erziehungs- und Familienberatung
    • Beratung für Kinder und Jugendliche
    • Schulpsychologische Beratung
    • Schulassistenz
    • Freiwilliges Engagement für Eltern
    • Flexible erzieherische Hilfen
    • Frühe Hilfen
    • Kur- und Erholungsberatung
    • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
    • Suchtprävention und Frühintervention
    • Drogen- und Suchtberatung
    • Therapie vor Ort
    • Begleitung Substituierter
    • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
    • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
    • Ambulant betreutes Wohnen
    • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
    • Ambulant Psychiatrische Pflege (APP)
    • Ambulant Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
    • Offene Senioren- und Pflegeberatung
    • Seniorenerholung
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen
    • Caritas-HausNotRuf
    • Ambulante Pflege
    • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
    • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel /Arbeit und Beschäftigung/ 67er Hilfen
    • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
    • Caritas-Tafel
    • Arbeit und Beschäftigung
    • 67er Hilfen
    • Flyer
    • Beratung für Asylsuchende und Migranten
    • Beratung für Asylsuchende
    • Migrationsberatung
    • Ehrenamt
    • Laufende Projekte
    • Ambulant Psychiatrische Pflege
    Close
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
    Close
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
    Close
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Inst. Schutzkonzept
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Young Caritas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Kur- und Erholungsberatung
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Therapie vor Ort
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulant Psychiatrische Pflege (APP)
      • Ambulant Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel /Arbeit und Beschäftigung/ 67er Hilfen
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
      • 67er Hilfen
    • Flyer
    • Beratung für Asylsuchende und Migranten
      • Beratung für Asylsuchende
      • Migrationsberatung
      • Ehrenamt
      • Laufende Projekte
    • Ambulant Psychiatrische Pflege
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Inst. Schutzkonzept
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfen und Angebote
  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Flexible erzieherische Hilfen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Presse
  • Hilfen und Angebote
    • Hilfen für Menschen mit Behinderung
      • Geistige Behinderung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
      • Online-Beratung
      • Ambulante Wohnschule
      • Hörschädigung
      • Beratungsstelle für Menschen mit Hörschädigung
      • Integrationsfachdienst für Menschen mit Hörschädigung
      • Persönliche und Familiäre Assistenz
      • Tagesstrukturierende Angebote
      • Wohnangebote
        • Ambulant Betreutes Wohnen
        • Ambulant Betreutes Wohnen in der Hausgemeinschaft
        • Betreutes Wohnen in Gastfamilien
        • Wohnhäuser
          • Haus Mirjam
          • Grotthoff-Dahlmann-Stift
          • Haus Tobias
      • Freizeit, Erholung und Weiterbildung
      • Kontakt-Café "Effet"
      • Ehrenamt
      • Gebärdenchor "Sing a Sign"
      • Wanderausstellung "Gebärdenwelt"
      • Beratungsstelle für Menschen mit Sehbehinderung
      • Café Leselust
    • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
      • Offene Ganztagsschule/ Übermittagsbetreuung
      • Young Caritas
      • Erziehungs- und Familienberatung
      • Beratung für Kinder und Jugendliche
      • Schulpsychologische Beratung
      • Schulassistenz
      • Freiwilliges Engagement für Eltern
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Frühe Hilfen
      • Kur- und Erholungsberatung
      • Online-Beratung
    • Hilfen für suchtkranke Menschen
      • Suchtprävention und Frühintervention
      • Drogen- und Suchtberatung
      • Therapie vor Ort
      • Begleitung Substituierter
      • Vorbereitung auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU)
      • Projekt: Suchthilfe für Alle - Neue Wege der Suchthilfe für Menschen mit Behinderung
    • Hilfen für psychisch kranke Menschen
      • Ambulant betreutes Wohnen
      • Kontakt-und Beratungsstelle "Café Jedermann"
      • Ambulant Psychiatrische Pflege (APP)
      • Ambulant Psychiatrische Pflege
    • Hilfen für ältere und kranke Menschen
      • Offene Senioren- und Pflegeberatung
      • Seniorenerholung
      • Haushaltsnahe Dienstleistungen
      • Caritas-HausNotRuf
      • Ambulante Pflege
      • Hilfe für Demenziell-Erkrankte und deren Angehörige
      • Ambulanter Caritas-Hospizdienst Emmaus
    • KadeCa / Tafel /Arbeit und Beschäftigung/ 67er Hilfen
      • KadeCa - das soziale Kaufhaus der Caritas
      • Caritas-Tafel
      • Arbeit und Beschäftigung
      • 67er Hilfen
    • Flyer
    • Beratung für Asylsuchende und Migranten
      • Beratung für Asylsuchende
      • Migrationsberatung
      • Ehrenamt
      • Laufende Projekte
    • Ambulant Psychiatrische Pflege
  • Engagieren bei der Caritas
    • Fachdienst Gemeindecaritas
    • FSJ – Mach was draus!
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Praktikum
    • Ehrenamt
    • Spenden
  • Arbeitgeber Caritas
    • Stellenangebote
  • Der Verband
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Gremien
    • Impressum
    • Organigramm
    • Datenschutz
    • Inst. Schutzkonzept
    • Mitarbeitervertretung (MAV)
ELTERN,KINDER,JUGENDLICHE

Für die ganze Familie

Sozialpädagogische Familienhilfe und Erziehungsbeistandschaft sind Angebote zur Unterstützung bei Problemen in Erziehung und Familie.

Sozialpädagogische Familienhilfe unterstützt stark belastete Familien oder Sorgeberechtigte - auch Familien mit gehörlosen oder hörgeschädigten Familienmitgliedern. Die Erziehungsbeistandschaft soll vor allem vorbeugend helfen. Sie ist geeignet bei Krisen- oder Belastungssituationen. Im Mittelpunkt stehen Kinder und Jugendliche.

Wir helfen zum Beispiel bei Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen sowie in Krisen- und Konfliktsituationen. Voraussetzung ist, dass die Familie den Wunsch nach Veränderung hat und selbst aktiv mitmacht.

Die Familienhelferinnen und -helfer kommen über einen festgelegten Zeitraum. Im Mittelpunkt der gemeinsamen Arbeit steht die Mobilisierung der eigenen Fähigkeiten der Familie für den Umgang mit Ämtern und Behörden, Haushaltsführung, Erziehungsaufgaben, Schule und Kindergarten, Gesundheit und Hygiene, Freizeitgestaltung und sozialen Kontakten, Finanzen.

Erziehungsbeistandschaft ist geeignet fürjunge Menschenzwischen fünt und 18 Jahren, die in der sozialen, emotionalen oder intellektuellen Entwicklung gefährdet sind und Unterstützung in ihren Familien benötigen, z.B. bei

  • Spannungen zwischen Eltern und Kindern,
  • Fragen und Problemen zu den Themen Schule, Ausbildung und Berufswahl,
  • Verselbstständigung und schrittweisen Ablösung vom Elternhaus,
  • Fragen und Problemen zu den Themen Freundeskreis, Freizeit, Sexualität.

Es sind Angebote für Familien in unterschiedlichen Problemlagen. Erziehungshilfen bedürfen der Beantragung beim Jugendamt und finden vor Ort statt. Wir unterstützen Sie gern dabei!

Zwei Frauen mit Kindern im Wohnzimmer

  • Kontakt
Eden Detlef
Fachbereichsleitung
02571 8009-0
02571 8009-0
eden@caritas-emsdetten-greven.de
nach oben

Aktuelles

  • Aktuelles
  • Termine

Hilfen und Angebote

  • Hilfen für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Hilfen für suchtkranke Menschen
  • Hilfen für psychisch kranke Menschen
  • Hilfen für ältere und kranke Menschen
  • Hilfen für Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für Menschen in besonderen Lebenslagen

Engagieren bei der Caritas

  • FSJ – Mach was draus!
  • Bundesfreiwilligendienst
  • Praktikum
  • Ehrenamt
  • Spenden

Stellenangebote

  • Stellenangebote

Der Verband

  • Geschäftsführung
  • Geschäftsstelle
  • Gremien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © caritas 2019